Der ProCycling-rsn-Rad-Test - Teil 2, Rad 3
Simplon Pavo GF Disc: Rasant und komfortabel

| Foto: ProCycling
06.11.2018 |
Auf der Eurobike 2016 war das Simplon
Pavo GF Disc seiner Zeit so weit voraus,
dass es anderthalb Jahre später praktisch
unverändert in unseren Test aufgenommen werden kann.
Nicht einmal die schöne Lackierung hat sich geändert;
das
Rad
wurde
lediglich
um
die
aktuelle
Dura-Ace
Di2
Disc
und
die
neue
Laufrad-Generation
von
DT
Swiss
ergänzt.
Das
Erfolgsrezept
des
Rahmens
hat
bis
heute
Bestand:
Mit
flach
ausgeformten
Vibrex-Hinterbaustreben,
einer
weit
ausgezogenen,
merklich
flexenden
Sattelstütze
und
der
innovativen
Gabelform - flacher
angestellt
für
bessere
Vibrations-Dämpfung,
dabei
mit
den
nach
hinten
versetzten
„Raptor
Dropouts“
versehen,
um
die
Lenk-Geometrie
zu
erhalten -
dämpft
das
Rahmen-Set
Vibrationen
und
bügelt
Unebenheiten glatt, ohne dabei jedoch ein Komfort-Renner zu sein.
Die Sitzposition ist eher sportlich, mit merklicher Streckung und angenehmer,
wenn
auch
nicht
extremer
Sattel-Überhöhung.
Sportlichkeit
beweist
das
Pavo
auch
beim
Gewicht,
das
mit
unter
sieben
Kilo sehr niedrig
ausfällt; auch
die
Disc-Laufräder
sind
leicht
und
ermöglichen
blitzschnelle
Antritte.
Schaltung
und
Bremsen
von
Shimano
begeistern
mit
großer
Präzision
und
guter
Bedienbarkeit;
die
leicht
rollenden
Schwalbe-One-Reifen
bringen
Beschleunigung
wie
Verzögerung
sicher
auf
die
Fahrbahn.
Auch
breitere
Pneus
lassen
sich
montieren;
damit
wird
das
Pavo
GF
dann
doch
zum
Allrounder
–
aber
einem
ohne
Kompromisse.
Fazit: Das Simplon Pavo vereint rasante Fahreigenschaften
und
hohen
Komfort,
dazu
kommt
eine
sportliche
Sitzposition.
Damit
ist
es
das
Renngerät
unter
den
Allroundern,
außerdem
für
einen
Disc-Renner wirklich
leicht.
Der
schon
bewährte
Rahmen
dürfte
auch
in
den
kommenden
Jahren
aktuell
bleiben: Besser
kann
dieses
Rad
kaum
noch werden...
Die Daten
Rahmen: Simplon Hotmelt Nano-Carbon
Gabel: Simplon Pavo GF Disc
Schaltung: Shimano Dura-Ace Di2, 2x11
Kurbelsatz: Shimano Dura-Ace
Laufradsatz: DT Swiss PR1400 Dicut DB; Gewicht 1,14/ 1,54 kg (VR/ HR)
Bereifung: Schwalbe One, 28 mm
Vorbau: Simplon Zero
Lenker: Simplon ERG Carbon
Sattel: Selle Italia SLR Flow
Stütze: Simplon Pavo GF Flatback
Gewicht: 6,99 kg (o. Ped., Rh 55)
Preis: 7749 Euro
Weitere Informationen
Simplon Fahrrad GmbH
Oberer Achdamm 22
6971 Hard
Österreich
Fon: 0043/ 5574/ 725 64- 0
E-Mail: office@simplon.com
Internet: www.simplon.com