Der ProCycling-rsn-Rad-Test - Teil 2, Rad 6
Merida Reacto Disc Team-E: Elegant, angenehm, leicht

| Foto: ProCycling
25.11.2018 |
Im blau-rot-goldenen Team-Look ist das Reacto
eine elegante Erscheinung. Hinter den schönen Farben verbirgt sich zeitgemäßes Aero-Design mit eng eingepasster Gabel, nahezu waagerechtem Oberrohr, tief angesetzten Sitzstreben
und einer hinten abgeflachten Sattelstütze, die
dank Elastomer-Einsatz Flex und damit Komfort
bietet.
Ein Blickfang ist die flächige Lenker-Vorbau-Kombination mit außen leicht nach vorne orientiertem Oberlenker. In Sachen Sitzhaltung fällt
das Merida weniger extrem aus als andere Aero-Road-Modelle. Zwar sitzt man ordentlich gestreckt, doch dank eher langem Steuerrohr vorne
nicht zu tief.
Das geringe Gewicht und die große
Agilität dank steilem Lenkwinkel und recht knappem Radstand sorgen dafür, dass sich das Merida
auch bergauf im Wiegetritt mit leichter Hand dirigieren lässt; seine Spezial-Disziplin ist natürlich hohes Tempo in der Ebene.
Hier sorgen nicht
zuletzt die 65 Millimeter tiefen Carbon-Felgen von
DT Swiss – die mit anderen Reifen auch tubeless
gefahren werden können – für jenen bollerigen
Sound, den man von Zeitfahr-Events kennt.
Ebenso edel wie die leichten Laufräder ist die Bestückung mit kompletter DuraAce Di2 – semi
kompakt mit 52-36er-Kettenblatt-Kombination,
was die vielleicht einzige Abweichung zum Profi-Rad darstellt.
Wobei Vincenzo Nibali und Co.
noch nicht in den Genuss der scharfen, dabei
weich dosierbaren Discbrakes kommen. Diese
sind am Testrad mit zusätzlichen Kühlrippen
ausgestattet, außerdem mit dem von Focus lizensierten RAT-Steckachs-System, durch das sich die
Laufräder im Handumdrehen lösen lassen.
Fazit: Hinter dem schönen Team-Look steht hochwertigste Technik, kombiniert mit einer nicht zu
extremen Sitzposition und einem angenehm geringen Gewicht. Die Funktion von Schaltung und
Scheibenbremsen ist perfekt.
Die Daten
Rahmen: Reacto Disc CF4 Carbon
Gabel: Reacto Carbon Superlite 12 FM
Komponenten: Shimano Dura-Ace Di2 Disc
Kurbelsatz: Shimano Dura-Ace
Laufradsatz: DT Swiss PRC 1400 Spline DB65; Gewicht 2,91 kg
Bereifung: Conti Grand Prix 4000s II, 25 mm
Vorbau/ Lenker: Vision Metro 5D
Sattel: Prologo Zero II PAS CPC
Stütze: Reacto Carbon Superlite
Gewicht: 7,53 kg (o. Ped.)
Preis: 9399 Euro
Weitere Informationen
Merida Europe GmbH
Blumenstr. 51
71106 Magstadt
E-Mail: info@merida-bikes.com
Internet: www.merida-bikes.com