Die radsport-news-Weihnachtsgeschenk-Tips
Attaquer: Neue Kollektion “Basquiat“ mit Graffiti-Motiven

| Foto: Attaquer
05.12.2018 |
Vor 30 Jahren starb der New Yorker Graffiti-Künstler, Maler und Zeichner Jean-Michel Basquiat, im Alter von gerade mal 27 Jahren. Er begann seine künstlerische Laufbahn mit Graffitis an Hauswänden und U-Bahnen, und er war Anfang der 80er Jahre der erste afroamerikanische Künstler, der in der damals hauptsächlich weißen Kunstwelt den Durchbruch schaffte.
25 Jahre später, im Jahr 2012 gründeten Greg Hamer und Stevan Musulin in Sydney, Australien, eine etwas andere Radbekleidungs-Marke mit Namen Attaquer. "Ideen, Idividualität und fearless design" sind die Grundlage, auf der Attaquer seine Cycling Kits entwirft, sagt Hamer.
„Nach dem Erfolg unserer Kollektion mit Motiven von Keith Haring wollten wir mit Werken des geheimnisvollen Underground-Künstlers Jean-Michel Basquiat arbeiten. Seine rohen und kompromisslosen Arbeiten haben einen starken Bezug zur Attaquer-Ästhetik“, so Greg Hamer.
"Wir brechen alle Regeln", betont Stevan Musulin, "deswegen passt Basquiat so gut zu uns. Sein Einfluss auf die Straßen-Szene in New York und international war phänomenal, und sein Erbe inspiriert immer noch viele, auch uns bei Attaquer."
In der neuen Basquiat-Linie gibt's zwei Trikots und eine
Bibshort, jeweils für Mann und Frau, eine Windweste, zwei T-Shirts, zwei Rennkappen, einen
Neckwarmer und eine Trinkflasche. Zu bestellen über die
Attaquer-Netzseite; ab 128 Euro wird nach Europa frei Haus geliefert.
"Wer unsere Kits trägt, lebt und atmet Radsport - aber er will auch Spaß und Style, und er nimmt sich selbst nicht zu ernst", sagt Greg Hamer. Entworfen werden die Trikots, Hosen, Jacken und Westen von australischen Street Designern, und produziert in Italien.
Weitere Informationen
Attaquer Pty Ltd
Sydney,
Australien
E-Mail: info@attaquercycling.eu
Internet: attaquercycling.eu