Inspiriert von den “Café Racern“ der 60er Jahre
Electra“Café Moto Go“: E-Bike im Retro-Styling

| Foto: Electra Bicycle Company
23.12.2018 |
Anfang 2019 launcht der kalifornische Bike-Hersteller Electra ein neues Elektrorad: das Café Moto Go! - eine gelungene Mischung aus High-Tech-Ausstattung und Retro-Styling.
Mit Bosch-Motor und hydraulischen Scheibenbremsen ist es alltagstauglich, mit bis zu 25 km/h Spitzengeschwindigkeit. Ein Aluminium-Rahmen und Leder-Accessoires von Brooks (Sattel und Satteltasche) runden das Design ab, das von den "Café Racer"-Motorrädern der 1960er Jahre inspiriert wurde.
Das Café Moto Go! von Electra vereint rebellischen Retro-Style
mit moderner
Technologie: Die
in Europa
auf 400
Stück limitierte Edition mit einem erstmals in den Rahmen integrierten Akku zieht die Blicke auf sich.
Die in Kalifornien gegründete Marke Electra ist bekannt für
ihre unverwechselbaren Beach-Cruiser - mit hohem Anspruch
an Design und Funktion, und die eigens entwickelte und mehrfach
ausgezeichnete "Flat Foot"-Technologie.
Im Jahr 2016 erweiterte Electra sein
Portfolio um stylische E-Bikes: Das Townie Go! ist bis heute der
ungeschlagene Bestseller und das am häufigsten verkaufte E-Bike
der USA.
Mit dem Café Moto Go! denkt Electra das moderne E-Bike neu und
erinnert an die wilden 1960er Jahre, die durch eine neue Freiheitsliebe geprägt waren.
Damals begeisterten
rebellische Rocker
mit ihren individuell getunten Café Racern. Der Look der flachen, kompakten Maschinen machte
sie zu Stil-Ikonen, die ihre Strahlkraft weit über die Subkultur entwickeln konnten.
Anfang 2019 wird das neue,
limitierte Café Moto Go! diese Mission weiterführen. Die motorisierten Bikes in coolem Mattschwarz und mit
dezenten Highlights am Rahmen sind ein echter Hingucker, die Fahrrad-Fans sicher, schnell und stylisch ans
Ziel bringen. Luxuriöse Details wie der Ledersattel der Marke Brooks und eine Satteltasche aus Leder runden den
lässig-coolen Look ab.
Das neue
Mitglied der Electra-Familie
ist
mit der
aktuellen
Version des Bosch-Performance-CX-Motors ausgestattet; dazu ist der Akku erstmals im Rahmen
integriert,
und damit
nahezu unsichtbar.
Der kompakte Bord-Computer Bosch Purion
liefert per Daumenklick alle wichtigen Informationen.
Vier Fahr-Modi stehen zur Verfügung: Eco, Tour, Sport und Turbo.
Die
Hayes-Prime-Scheibenbremsen verzögern zuverlässig, die
robusten Crankbrothers-Stamp-2-Pedale
geben Stabilität im Sattel. Den Platz einer
üKette nimmt der Riemenantrieb Gates Carbon ein, der besonders pflegeleicht und
außergewöhnlich leise fährt. Ein einzigartiges Fahrerlebnis wird zudem durch die stufenlos verstellbare Enviolo -Schaltung in der
Hinterradnabe geboten.
Das Café Moto Go! wird für 3999 Euro ab Frühjahr 2019 bei autorisierten Electra-Händlern und
im Flagship-Store in Hamburg
mit einer Auflage für Europa von 400 Stück erhältlich sein.
Die Electra Bicycle Company
wurde 1993 gegründet und ist in den USA die führende Marke für Lifestyle-Fahrräder. Das von den Auswanderern mit Berliner Wurzeln, Benno Baenziger und Jeano Erforth begründete Unternehmen zählt zu den am schnellsten wachsenden Premium-Bike-Brands der Welt.
Im Jahr 2014 wurde Electra Teil der Trek Bicycle Corporation. 2016 eröffnete das Unternehmen seinen ersten Store außerhalb der USA in Hamburg, 2017 folgten Shanghai und 2018 kam ein Shop in Utrecht, Niederlande, dazu.
Zu den prägnanten Merkmalen der Electra-Bikes zählt die einzigartige, patentierte und ausgezeichnete "Flat Foot"-Technologie: Sie ermöglicht aufrechtes Sitzen und festen Stand mit flachen Füßen, während die Beine beim Treten der Pedale gestreckt werden können.
Weitere Informationen
Electra Bicycle Company GmbH
Falkenried 29
20251 Hamburg
Fon: 040 55 00 60 60
E-Mail: yes@electrabike.com
Internet: www.electrabike.com