Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 3, Rad 2

Specialized Sequoia: Wiederauflage des legendären 80er-Stahl-Bikes

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Specialized Sequoia: Wiederauflage des legendären 80er-Stahl-Bikes"
Sequoia Elite | Foto: Specialized

08.04.2019  |  Im Herbst 2017 legte Specialized das legendäre 80er-Jahre-Stahl-Bike Sequoia wieder auf, als Klassiker im neuen Gewand. Kürzlich folgte ein Update, das radsport-news.com testen konnte.

Den Trend zu den Allroad-Bikes weiter verfolgend,

den die Kalifornier selbst mitgeprägt haben, ist das neue Sequoia ein universell einsetzbares Stahl-Rad auf dem Stand der Technik: hydraulische Scheibenbremsen, Karbon-Gabel, Einfach-Antrieb, bis zu 47 mm breite Reifen.

Das Sequoia gibt's in zwei Varianten: Das Einsteiger-Modell hat eine Stahl-Gabel, die einfache Sora-Gruppe von Shimano und mechanische 160-mm-Tektro-Scheibenbremsen. Am Sequoia Elite ist dann eine Karbon-Gabel verbaut, ein Sram-Antrieb und hydraulische Sram-Scheibenbremsen.

Das von uns getestete Modell Sequoia Elite
kommt  mit Sram-Apex-1-mal-11-Antrieb und Apex-160-mm-Scheibenbremsen. Die Karbon-Gabel (mit Steckachse, wie hinten) hat diverse Gepäckträger- und Flaschenhalter-Montagegewinde, und kann auch ein Schutzblech aufnehmen.

Damit ist das Bike prädestiniert für das immer beliebtere "Bikepacking": Wochenend- oder auch Mehrtages-Touren mit weniger Gepäck, das für bessere Fahreigenschaften direkt am Rahmen befestigt wird. Schönes Detail: Das Bremskabel verläuft in der Gabel. Auch das Kabel für einen Naben-Dynamo lässt sich im Gabel-Inneren verlegen.

Der robuste, durchaus komfortable Stahlrahmen

bietet eine entspannte, langstreckentaugliche Sitzposition, ohne dabei behäbig zu sein. Auch durch das Gewicht von unter 11 kg macht das Bike sofort Spaß: Geht gut los, fühlt sich auf jedem Untergrund wohl – solange es nicht zu ruppig wird. Schweres Gelände können die breiten Reifen allein nicht bewältigen: Dann muss der Fahrer auch mal aus dem Sattel.

Die Laufräder mit breiten Felgen und den prima „Sawtooth“-Reifen sind schnell auf Asphalt, und mit 42 mm Breite griffig im Gelände. Wie der Lenker kommen sie aus der hauseigenen „Adventure Gear“-Reihe, die speziell für den Allroad-Einsatz konstruiert sind.

rsn-Bewertung: Das Sequoia ist ein universell einsetzbares, schickes Stahl-Rad ohne jeden Schnickschnack, ideal für "Bikepacking"-Abenteuer. Wer damit auch im Alltag unterwegs sein will: Gepäckträger, Schutzbleche und auch Licht lassen sich problemlos nachrüsten – dann gibt's nur noch wenig, was man mit diesem Bike nicht machen kann...

Die Preise:
Sequoia (Stahl-Gabel, mech. Tektro-Discs, Sora-Schaltung) 1299 Euro
Sequoia Elite (Carbon-Gabel, hydraul. Sram-Apex-Discs, Apex-Schaltung) 2099 Euro
Sequoia Pro Module (Rahmen, Carbon-Gabel, Vorbau, Lenker, Sattelstütze) 999 Euro

Die Daten:
RAHMEN Heat-treated custom-butted Premium Cr-Mo, stainless steel size- specific tubing, internal light cable routing, Adventure Geometry, flat disc mount, fender/ rack mounts, stainless steel drive-side chainstay
GABEL Specialized Fact Carbon, tapered, internal light cable routing, flat mount disc, water bottle/ rack/ fender mounts
NABEN Cruzero front hub, anodized
SPEICHEN DT Swiss w/ self-locking threads, 2.0/1.8/2.0
FELGEN 700C disc, 15 mm rim depth, 25 mm internal width, w/ valve cover, 32 h SCHLÄUCHE Standard, Presta valve
REIFEN Specialized Adventure Gear Sawtooth, 2Bliss Ready, 700 x 42 mm
KURBELGARNITUR Sram Force 1, 165 mm crankarm, X-Sync chaingring KETTENBLÄTTER 38 T
INNENLAGER Sram GXP, 68 mm, no spacer
SCHALTHEBEL Sram Force hydraulic
SCHALTWERK Sram Force 1, Type 2.1, long cage, 11-speed
KASSETTE Shimano XT, 11-speed, 11-42 t
KETTE KMC X11SL, 11-speed w/ Missing Link
BREMSEN Sram Force 1, hydraulic disc, 160 mm rotor
LENKER Specialized Adventure Gear Hover
LENKERBAND Anza canvas tape
VORBAU Specialized Pro SL, alloy, 4-bolt
SATTEL Anza, hollow Cr-Mo rails, aluminum bumper
SATTELSTÜTZE Specialized CG-R, Fact Carbon, 27,2 mm

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Specialized Europe B.V.

Internet: www.specialized.com/de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine