Neue Routen auf “Watopia“ eröffnet

Zwift: Unter Mammut-Bäumen auf dem Titan´s Grove

Foto zu dem Text "Zwift: Unter Mammut-Bäumen auf dem Titan´s Grove"
| Foto: Zwift

02.08.2019  |  Zwift, die weltweite Online-Trainings- und Renn-Plattform für Radsportler, hat heute den Bau von Watopias neuester Strecke auf frischem Asphalt abgeschlossen: "Titan's Grove" ist sich von den High Sierras inspiriert, die den weltberühmten Sequoia-Nationalpark beherbergen.

Die mammutgroßen Felsbrocken und riesigen Mammutbäume,
die neben den Fuego Flats liegen, werfen willkommenen Schatten auf alle, die von einer Tour durch die Wüste kommen.

Die neuen Straßen schlängeln sich durch hügeligen Wald, mit drei stufenweisen Anstiegen. Mit einer maximalen Steigung von fünf Prozent bieten die Touren  genug Herausforderung,um die Beine zum Stechen zu bringen, sie sind aber sanft genug, dass der Zwifter sich noch zurücklehnen und die Landschaft genießen kann. Jede Runde hat einen Höhenunterschied von 158 Metern.

"Ich denke, das ist vielleicht der schönste Teil
von Watopia", sagt Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift: "Seit wir Jarvis Island verlassen haben, wollten wir den Wald zurückbringen. So fühlt sich Titan's Grove in gewisser Weise wie zuhause an. Ich bin normalerweise nicht fürs Innehalten auf einem Training, aber die neuen Strecken belohnt die Augen so viel wie die Beine. Ich denke, unsere Zwifters werden es lieben, das zu erforschen und zu sehen, was sie am Weg so alles entdecken können."

Die Routen
"Sand and Sequoias" - Erkunde die verbrannte Wüste und den Wald; 20 km, 173 hm
"Quatch Quest" – Nimm den Titan's Grove in Angriff und and erklimme die epische Alpe du Zwift; 46 km, 1708 hm
"Muir and the Mountain" – Die Berge rufen... 34,5 km, 2792 hm
"Dust in the Wind" - Reise durch die Wälder von Watopia; 54,6 km, 585 hm
"Big Foot Hills" - Die unteren Gipfel von Watopia; 67,5 km, 706 hm

Zwift
ist ein Fitness-Unternehmen, das aus dem Gaming kommt -  engagierte Fitness-Begeisterte, die auch erfahrene Software-und Videospiel-Entwickler sind. Zwift kombiniert diese Leidenschaften und das Verständnis der Fitness-Welt. Und es ist das erste Unternehmen, das "Massive Multiplayer Gaming"-Technologie einsetzt, um Outdoor-Erlebnisse indoor zu ermöglichen.
Sportler aus der ganzen Welt können in 3D-generierten Welten trainieren oder gegeneinander fahren, einfach indem sie ihre Geräte (Fahrradtrainer, Leistungsmesser, Laufbänder, Herzfrequenzmesser usw.) drahtlos über die offenen Industrie-Standards ANT+ und BLE verbinden. Von Wettkämpfen bis zu Rennen und strukturierten Trainingsprogrammen baut Zwift eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Athleten, die sich zu sozialen Fitness-Erlebnissen zusammenschließen.

 
Weitere Informationen

Zwift Inc.
Kalifornien
USA

E-Mail: info@zwift.com
Internet: www.zwift.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine