Eurobike-News 2019

Storck Bicycle: Neues in Sachen Aero, Gravel und Urban

Foto zu dem Text "Storck Bicycle: Neues in Sachen Aero, Gravel und Urban"
das “Aero 3“ | Foto: Storck Bicycle

09.09.2019  |  Am vergangenen Samstag ging in Friedrichshafen die Eurobike zu Ende. Auch Storck Bicycle hat eine Vielzahl neuer Modelle der Öffentlichkeit vorgestellt - übrigens alle aus Carbon... Mit dem "Aero3" und dem "Grix" stellt Storck neue Bikes für Triathlon und Gravel vor.

Die jüngste Storck-Entwicklung ist der "storck:ees", ein E-Scooter.
Der luftbereifte Roller wird von einem kräftigen 350-W-Motor angetrieben, der in drei Unterstützungsstufen zugeschaltet werden kann. Der im Trittbrett untergebrachte 36-V-Lithium-Ionen-Akku bietet Power für bis zu 30 km, mit Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h.

Das Aero3, eine komplette Neuentwicklung, richtet sich an ambitionierte Triathleten. Es bietet perfekte System-Integration und vielfältige Einstellmöglichkeiten, und wiegt mit Vollausstattung nur 8,5 kg.

Zum ersten Mal war auf der Eurobike
auch das "Grix" zu sehen, der Alleskönner unter den Gravel-Bikes. Geländetauglichund universell konfigurierbar, mit großer Reifenbreite, erfüllt es alle Anforderungen an einen modernen Graveller. In der „extreme“-Version kommt es mit Sram-Force-XX1-AXS-Komponenten und Carbon-Laufrädern; das Gewicht: 8,3 kg.

Ebenfalls völlig neu ist das "nam:e2", ein Urban-E-Bike mit universellen Einsatz-und Konfigurations-Möglichkeiten für den Alltag. Inklusive Streetware (Gepäckträger, Schutzbleche, Licht) wiegt das Carbon-Rad nur 17 kg, ohne alles nur 15 kg. Angetrieben wird das nam:e2 von einem Fazua-Motor.

 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Storck Bicycle GmbH
Rudolfstrasse 1
65510 Idstein

E-Mail: info@storck-bicycle.de
Internet: www.storck-bikes.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.09.2021Eurobike: Was geht 2022?

Die letzte Eurobike in Friedrichshafen ist eine ganz besondere, und die Bike-Branche rotiert im Ausnahme-Modus. Nichtsdestotrotz zeigt die Leitmesse, wo die Reise hingeht. Hier sind die Trends 2022.

10.09.2019Tune Geweih: Renn-Bügel für Schotter und Straße

Interessant geformt ist der neue Carbon-Lenker "Geweih" von Tune. Er ist rund 200 Gramm leicht, und wird etwa ebenso viele Euro kosten. Der Oberlenker ist flach ausgeführt und dürfte dadurch angeneh

10.09.2019Challenge: Neue Tubeless-Reifen, neue Konzepte

Challenge ist für geschmeidige Baumwoll-Reifen und „Open tubulars“ bekannt – handgefertigte Faltreifen, die nicht vulkanisiert werden und daher im unmontierten Zustand flach wie ein Gürtel sin

09.09.2019Centurion Crossfire Gravel 4000: Von Querfeldein bis Gravel

Bei Centurion in Magstadt laufen die Rennräder aus – aber ein solides Geländerad darf angesichts der Verbundenheit des Firmen-Chefs Wolfgang Renner mit dem Querfeldeinsport nicht fehlen.Das Crossf

09.09.2019Giro Imperial: Leichtbau-Schuh mit Fenster

Der US-Hersteller legt mit dem Imperial einen sehr leichten Rennschuh vor: 215 Gramm pro Stück klingt attraktiv, bezogen auf Größe 42. Der mit 429 Euro klar im Top-Preis-Segment angesiedelte Renn-T

08.09.2019Ridley Helium SLX Disc: Klassiker mit moderner Technik

Das Modell Helium von Ridley ist die Wahl vieler Profis von Lotto-Soudal: Mit einem Rahmengewicht um 800 Gramm ermöglicht es den Aufbau einer sehr leichten Rennmaschine, dabei ist er so steif, wie es

08.09.2019Lezyne Hecto STVZO 40: Hell, kompakt, legal

Der neue LED-Strahler von Lezyne trägt seine K-Nummer sozusagen im Namen. Mit zwei Helligkeitsstufen, aber keinem Blink-Modus ist er StVZO-konform, und dazu sehr kompakt, sodass er weder am Rennlenke

08.09.2019Tune TSR 35 Disc: Leicht und steif an Crosser und Renner

1592 Gramm lautet die Gewichtsangabe für diesen neuen Radsatz von Tune, mit 35 mm tiefen Felgen, die mit 20 mm Innenweite optimal für breitere Straßen-, Querfeldein- und Gravel-Reifen von 25 bis 45

07.09.2019Lezyne Super Pro: Smart navigieren

Der Komponenten-Anbieter Lezyne kommt mit einem neuen GPS-Tacho, der für einen moderaten Preis um 150 Euro zahlreiche Funktionen bietet. Mit der dazugehörigen App sind Einrichtung wie Bedienung per

07.09.2019Sigma Sport: Intelligentes Bremslicht

Viele Radsportler sind heute permanent mit Rücklicht unterwegs, um für von hinten nahende Fahrzeugführer frühzeitig sichtbar zu sein. Sigma geht nun einen Schritt weiter und zeigt mit dem "Blaze"

07.09.2019Bioracer BR Insoles: Komfort und Kundenbindung

Der belgische Bekleidungs-Hersteller Bioracer hat seine Ursprünge im Bike-Fitting. Gründer Raymond Vanstraelen bot lange Maßrahmen an, deren Nutzer genau vermessen wurden. Als „Spin-off“ begann

07.09.2019Basso Venta: Echt italienisch - und preiswert

Gut 40 Jahre Erfahrung im Rahmenbau hat der italienische Hersteller Basso, und bis heute entstehen alle Carbon-Rahmen in der eigenen Manufaktur. Die Entscheidung, die Fertigung nicht auszulagern, mag

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! In gut drei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sch

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neue “All-Day-Racing“-Plattform

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

15.11.2023Supernova B54 Max: Der hellste Akku-Strahler am Markt

Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine