proCycling-rsn-Test - High-End-Bikes zum Träumen...
Passoni XXTi DB: Exotisch-funktioneller Individualist

Das Titan-Rad Passoni XXTi DB ist exotisch und bildschön, dabei gleichzeitig extrem funktionell. | Foto: proCycling
11.10.2019 | Superleicht, topmodern - und oft sogar beides: Wer hohe vierstellige oder gar fünfstellige Summen ausgibt, bekommt Rennmaschinen, die unübertroffene Funktionen bieten, aber auch Emotionen wecken, die "Brot-und-Butter-Material" einfach nicht hat. In den folgenden Tagen stellen wir Ihnen Räder vor, die auch den nüchternsten Radsportler zum Träumen bringen...
Die Ende der 1980er-Jahre gegründete Firma Passoni
aus einem Städtchen in der Nähe von Monza hat sich auf Titan-Rahmen edelster Machart spezialisiert - ein Werkstoff, von dem man nur in
seltenen Fällen abweicht.
Das
XXTi DB mit seinem Carbon-Sitzrohr ist so ein Fall
– damit wird das Rad womöglich noch
exklusiver, außerdem ein Stück weit komfortabler, da der Kohlefaser-Sitzdom spürbaren Flex bietet. Der Rahmen selbst
überzeugt mit hoher Steifigkeit; das konische Steuerrohr erlaubt die Verwendung
eines voluminösen Unterrohrs.
Was Geometrie und Sitz-Position angeht,
hat der
Kunde dank Maßfertigung viele Möglichkeiten, sein Passoni zu individualiseren.
Was freilich nur eines der Highlights
ist: Sehenswert sind zum einen die kunstvollen Schweißnähte, mit denen die teils
recht filigran wirkenden Metallrohre aneinandergefügt werden, zum anderen die
klassische „Martini Racing“-Lackierung,
die das Carbon-Cockpit sowie die Komponenten umfasst.
Selten an einem Titan-Rahmen ist die Innenverlegung von Hydraulikleitung und EPS-Kabel – so wird
das schöne Rad noch einmal glattflächiger. Die liebevoll lackierten Campagnolo-Hebel sind für weiche, exakte Schaltvorgänge sowie perfekt dosierbares Verzögern
zuständig. Besonders Letzteres begeistert: Mit einem Finger kann man die Scheibenbremsen ebenso streicheln wie in die Zange nehmen.
Die ungewöhnlichen Xentis-Carbon-Laufräder
sorgen für einen unnachahmlichen Sound und versprechen überragende Aero-Performance; in der Praxis fällt erst einmal ihre hohe Steigkeit auf, die das etwas höhere Gewicht locker ausgleicht. Die Vittoria-Reifen rollen seidenweich ab und bieten viel Sicherheit bei Schräglage.
Fazit: Dieses Titan-Rad „Made in Italy“ ist einerseits exotisch und bildschön, andererseits extrem funktionell. Viele Individualisierungs-Möglichkeiten sprechen den Kenner an; Varianten mit Felgenbremsen und ohne Carbon-Sitzdom gibt es natürlich auch.
Die Daten
Rahmen: Passoni
Titan/ Carbon
Gabel: Voll-Carbon
Schaltung:
Campagnolo
Super Record EPS
Kurbelsatz:
Campagnolo
Super Record
Laufradsatz:
Xentis Mark II
Bereifung: Vittoria
Corsa G+, 25 mm
Vorbau/ Lenker :
Carbon One-piece
Sattel: Carbon
Stütze: Carbon
integrated
Gewicht: 7,1 kg (kpl.)
Preis: ca. 9000 Euro (Rahmen-Set)
Weitere Informationen
Passoni Titanio srl
20871 Vimercate (MB)
Italien
Fon: 0039 39 51 40 57
E-Mail: info@passoni.it
Internet: www.passoni.it