Radsport-Größen treffen und messen sich

Legenden-Quartett: Helden der Landstrasse, Teil zwei

Foto zu dem Text "Legenden-Quartett: Helden der Landstrasse, Teil zwei"
Laurent Fignon ziert den Titel des Legenden-Quartetts 2. | Foto: legendenquartett.ch

07.11.2019  |  El Águila de Toledo gegen L'Ange de la Montagne, Le Blaireau gegen Le Monstre, Zonzon gegen den Pédaleur de Charme oder Checco gegen Monsieur Paris-Roubaix... Klingende Namen treffen - und messen - sich im neuen Legenden-Quartett zum internationalen Radsport.

Das mehr als ein Jahrhundert umfassende Stelldichein der Helden der Landstrasse
bekommt nach seiner Premiere 2015 (hier die Vorstellung auf rsn) nun einen zweiten Teil. Er bringt auch den "Mann aus Stahl", "Pou-Pou" und "Elefantino" ins Spiel - sowie einen "very special guest", an dem sich die Geister scheiden: Die Renn-Kommissäre/ die Spielrunde muss entscheiden, ob er mitspielen darf oder nicht, und mit welchen Zahlen.

Zahlreiche endschnelle Fahrer machen  aus dem zweiten Teil des Quartetts schon fast eine Sprinter-Edition. Die neue Ausgabe lässt sich gut mit dem ersten Teil kombinieren und zu einem grossen Spiel mit 80 Karten erweitern.

Das Legenden-Quartett besteht aus 40 Karten,
mitspielen können beliebig viele Personen. Vor Spielbeginn wird festgelegt, ob bei den jeweiligen Kategorien der höchste oder geringste Wert gewinnen soll. Zum Trumpfen nimmt jede Person ihre Karten als geschlossenes Paket so in die Hand, dass sie nur das oberste Blatt sehen kann.

Ein/e Spieler/in liest einen  frei gewählten Wert vor. Die Mitspielenden nennen reihum ebenfalls die besagte Angabe von ihrer Karte. Wer den höchsten/ geringsten Wert hat, gewinnt die Karten der anderen Mitspielenden, steckt diese unter den eigenen Stapel und nennt wiederum eine Angabe auf der nächsten Karte. Es gewinnt, wer die meisten Karten besitzt.

Folgende Kategorien finden sich auf den einzelnen Spieler-Karten:

Classiques
Die Anzahl Klassiker bezieht sich auf Siege in folgenden klassischen und halb-klassischen Eintagesrennen: Milano–Sanremo, Ronde van Vlaanderen, Paris–Roubaix, Liège–Bastogne–Liège, Giro di Lombardia, Amstel Gold Race, La Flèche Wallonne, Gent–Wevelgem, Brabantse Pijl, Züri–Metzgete, Clásica San Sebastián, Paris–Tours, Bordeaux–Paris, Milano–Torino, Cyclassics Hamburg.

Tour de France, Giro d'Italia, Vuelta a España
Die Kennzahlen zeigen je die Anzahl Gesamtsiege (vorne) und die Anzahl Etappen-Siege (hinten).

Maillot Jaune, Maglia Rosa, Jersey de Oro/ Rojo
Die Zahl hinten zeigt, wieviele Tage der Fahrer insgesamt in diesen Trikots verbracht hat. In der Klammer davor kann man die Anzahl auf die einzelnen Trikots bezogen ablesen, in der Reihenfolge der im Titel genannten Trikots.

Bergwertungen
Die gewonnenen Berg-Klassements, sprich Schluss-Klassemente im Bergpreis. In Klammer davor die Aufteilung in die einzelnen Rennen, in der Reihenfolge der im Titel genannten Rennen.

Regenbogen-Streifen
Sie geben oben rechts auf der Karte an, ob und wie oft ein Fahrer Weltmeister im Strassenrennen wurde.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

legendenquartett.ch
Kartenspiele der Sportgeschichte
Marcel Michel
Spitalweg 6
6004 Luzern
Schweiz

Fon: 0041 41 410 16 35

E-Mail: info@legendenquartett.ch
Internet: www.legendenquartett.ch

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

29.06.2023Das neue Grand-Tour-Kochbuch: Mehr Leistung - mit Genuss

Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

06.05.2023In meinem Herzen alles Sieger: Der Giro als Roadtrip

(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt

19.04.2023“Übergestern in Japan“: Ein Gaijin wird Meister

(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha

14.03.2023Fahrstil Nr 38: Für Fahrrad-Fetischist/innen...

"Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neue “All-Day-Racing“-Plattform

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

15.11.2023Supernova B54 Max: Der hellste Akku-Strahler am Markt

Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

11.11.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine