
Jens Heppner (3. v. re.) und seine Guides (v. l.): Peter Rosenfelder, Irene Campos, Karl Schneider, (Jens), Wolfram Jacobs, Tilo Becker | Foto: SPM Heppner
Warum "ComZuHeppe"?
"In erster Linie sollte man sich auf seinem Fahrrad sicher fühlen, jede Situation ohne Angst meistern und dabei die herrliche Natur genießen zu können", sagt Jens: "Das gilt für jedes Alter, und deshalb sind Jedermann und jede Frau bei uns gut aufgehoben. Mein Team und ich veranstalten nicht nur geführte Touren, sondern auch Workshops."
Drei ausgewählte Partner-Hotels bieten
nach der Ausfahrt die nötige Erholung zum Entspannen und Genießen, alle mit vier Sternen, und alle in Alcudia, im schönen Nordosten der Insel: Hotel Bahia de Alcudia, Hotel Botel Alcudiamar, Hotel Las Gaviotas.
Ab März 2020 ist Heppes neue Rad-Station -
mit Werkstatt und Waschplatz - im Radsport-Hotel Bahia in Alcudia geöffnet, wo auch alle Touren starten. Jens: "Entdeckt mit mir auf den täglichen, geführten Ausfahrten meine Lieblingsorte der Balearen-Insel. Wunderschöne Radsport-Wochen bei warmen Temperaturen warten auf euch!"
Jens bietet geführte Touren in vier Leistungsklassen an:
"Unsere Guides haben langjährige Erfahrung und sind ortskundig. Sie kennen Strassen und Wege durch Gegenden, die man eigenständig kaum fahren würde. Sie kennen sich in Touren-Planung, Fahrsicherheit, Rad-Technik und Erste Hilfe aus. Sie zeigen die Schönheit der Insel und informieren über Land und Leute."
Das Kulinarische soll auf den Touren
nicht auf der Strecke bleiben, sagt Jens: "Das gehört bei uns dazu. Wir zeigen euch tolle einheimische Locations, wo ihr euch stärken und die Tanks auffüllen könnt."
Die Touren
Forza: 100 - 150 km/ Tag, Durchschnitt 28+ km/h
Espresso: 80 - 130 km/ Tag, 25 - 27 km/h
Gelati: 60 - 90 km/ Tag, 23 - 25 km/h
Cappuccino: 40 - 70 km/ Tag, 22 - 24 km/h