Getestet - Jacke, Hose, Unterhemd, Beinlinge, Handschuhe

Pas Normal Studios: The Control Collection

Von Christoph Nelz

Foto zu dem Text "Pas Normal Studios: The Control Collection"
| Foto: Pas Normal Studios

05.01.2020  |  Hinter der Bekleidungsfirma Pas Normal Studios steht der dänische Designer Karl-Oskar Olsen. Er hat PNS als internationalen Rad-Club gegründet und designt qualitativ sehr hochwertige Kleidung, die sich von der Masse abhebt. Da die meisten Dänen auch im Winter und in der Kälte radfahren, haben Pas Normal Studios auch Radbekleidung für Saison-Übergang und Winter  entwickelt: die Control Collection.

Wir haben ein Set aus Jacke, Hose, Unterhemd, Beinlingen und Handschuhen der Control Collection über mehrere Wochen auf den kalten Straßen des Bayrischen Walds getestet.

Control Fleece Bib
Die Hose hat ein flauschiges Fleece-Innenleben für mehr Wärme und ist trotz wasserabweisendem Außenmaterial noch sehr atmungsaktiv. Getestet wurde die Hose in Größe M. Der Schnitt war für mich mit 70 kg und 1,82 m eher großzügig,  zwischen S und M. Über den Testzeitraum funktionierte die Hose tadellos: Die Sitzpolster sitzen und bleiben am richtigen Fleck. Bei Waschen und Pflege muss man keine extra Waschmittel verwenden oder besondere Pflegehinweise beachten. Ich bin die Hose bis vier Grad C. zusammen mit den Control-Beinlingen gefahren und hatte keinerlei Temperaturprobleme.

Control Shield Jacket
Die Jacke hat mich in Verbindung mit dem LS Base Layer wirklich überzeugt. Sie ist absolut windundurchlässig. Die leuchtend grüne Farbe sorgt für eine „angenehme“ Auffälligkeit im Straßenverkehr, ohne das Motto „Greller ist schneller“ überzustrapazieren. Trotz Winddichtigkeit war die Atmungsaktivität immer spürbar: Die Jacke dampft durch die Lüftung unter den Armen gut ab und es entsteht kein "Plastiktüten"-Gefühl. Einziger Kritikpunkt: Die zu hohen Rückentaschen; sie waren für mich kaum erreichbar.

Control Heavy LS Base Layer
Während der Testphase hat mich dieses langärmelige Unterhemd mehr und mehr überzeugt. Das Polartec-Innenleben generiert in kurzer Zeit viel Wärme und reguliert gleichzeitig einen angenehmen Temperaturbereich. Der Rennradschnitt ist dem Unterhemd deutlich anzusehen: Es ist verhältnismäßig kurz, und so entstehen keine Falten in der Hose. Am meisten hat mich der Tragekomfort überzeugt: Einmal angezogen, schon vergessen. Aus meiner Erfahrung idealer Temperaturbereich: zwischen - 7° C und + 10° C. Mein Lieblingsteil im Test...

Control Leg Warmers
Die Beinlinge haben sich während meiner Testfahrten sehr positiv hervorgetan. Gute Tragekomfort; die gefleecte Innenfläche erzeugt viel Wärme. Leider waren sie für mich wegen meiner Knieprobleme unter fünf Grad C. nicht mehr anwendbar.

Control Mid Gloves
Weiteres Highlight waren die Handschuhe, die für mich zwischen - 7° C und + 10° C optimal funktioniert haben - ohne sich wie beim Schwimmen zu fühlen. Ausgezogen waren sie innerhalb von drei Stunden komplett getrocknet, und auch beim Waschen unkompliziert.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Pas Normal Studios
Kronprinsessegade 8b, 3 sal
DK-1306 Copenhagen K
Dänemark

Fon: 0045 3133 3338

E-Mail: info@pasnormalstudios.com
Internet: www.pasnormalstudios.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

01.05.2022Assos Dyora RS Collection: “Spaß auf jeder Fahrt“

Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt

19.12.2021Assos Mille GTO Winter Bib Tights c2: Maximaler Schutz

Alle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti

27.07.2021Pirelli Cinturato Gravel: Hart oder gemischt?

Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d

21.01.2021Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“

Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizienteste

13.08.2020DT Swiss ARC im Test: “Komfort und Performance“

Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht

11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre

03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und Aero

Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum

01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener Italiener

Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell

01.07.2020Auf langen Strecken: sechs Endurance-Renner im Test

Viel Komfort, angenehme Sitz-Position, maximale Performance, geringes Gewicht - all das bieten die Rennmaschinen der Endurance-Kategorie, die sich längst nicht mehr verschämt im Einsteiger-Seg

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

01.06.2023XLC Almada Work-E: Träger und Ständer

Der vielseitige Träger "Almada" von XLC mit den eleganten LED-Leuchten ist auf den Transport von zwei (E-) Bikes ausgelegt, wobei die speziellen Greifer auch Carbon-Rahmen sicher und schonend halten.

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine