Neues Buch - “One-Way Ticket“

Jonathan Vaughters: “Neun Leben auf zwei Rädern“

Foto zu dem Text "Jonathan Vaughters: “Neun Leben auf zwei Rädern“"
| Foto: Covadonga Verlag

14.02.2020  |  "Du bist jetzt einer von uns, JV. Willkommen im Boys' Club. Wir wissen alles voneinander - und wir haben alle Dreck am Stecken. Komm also nicht auf die Idee, ein Buch über diesen Scheiß zu schreiben."

So begrüßte Lance Armstrong seinen neuen Helfer Jonathan Vaughters,
als der 1998 zum US-Postal-Team stieß. Ein paar Jahre hat's gedauert, dann hat es JV doch getan: Im vergangenen Juni erschien in Amerika sein Buch "One-Way Ticket", das der Covadonga Verlag nun auf Deutsch herausbringt.

Und es geht schon mal gut los: Allerletzter in seinem allerersten Rennen als Zwölfjähriger. Allerletzter auch in seinem ersten Rennen für sein erstes Profi-Team mit dem schönen Namen "Santa Clara" – das von Mitgliedern des konservativen katholischen Netzwerks Opus Dei geführt und finanziert wird, und von dem sich später herausstellt, dass ein anderer Sponsor teilweise auch Gelder aus dem Kokainhandel einbrachte.

Warum sich Vaughters trotzdem in den Radsport verliebte
und warum diese Liebe trotz aller Tiefschläge bis heute anhält, verrät der Team-Manager von Cannondale-Garmin und EF Pro Cycling in seiner Autobiografie – oft mitreißend, immer erzählfreudig, manchmal düster, stets aber mit Schalk und sehr reflektiert...

"One-Way Ticket" erzählt die Geschichte des Radsports der letzten dreißig Jahre - durch die Augen eines der wohl einflussreichsten Akteure: Jonathan Vaughters, Profi während der Epo-Ära, heute Team-Chef der WorldTour-Mannschaft Education First. Mit seiner Firma Slipstream Sports versucht er seit 2005, seine Vision von einem sauberen Sport gegen viele Widerstände umzusetzen.

Vaughters beschreibt seinen Weg zum Neu-Profi,
der sich unbedingt in Europa durchsetzen will, koste es, was es wolle. Er war Team-Kollege von Lance Armstrong, als auch ein Hauptzeuge gegen ihn. Er dopte selbst, sagte sich los vom Doping, erläutert seine schmerzhafte Wandlung vom Saulus zum Paulus.

Und JV liefert Einblicke in das komplexe wie spannende Business, einen Profi-Rennstall aufzubauen und zu führen: Er startete das erste Profi-Team, das sich einem sauberen Radsport verschrieb - und das eine Bewegung in Gang setzte, die den gesamten Sport erfasst hat.

Pressestimmen:
»Vaughters schreibt die Chronik des Doping-Zeitalters im Radsport um. Sein Buch wirft ein ganz neues Licht auf die Epo-Ära.«
VeloNews

»Der bis dato beste Einblick in die Herausforderung, ein Profi-Team zu leiten.«
road.cc

»One-Way Ticket ist ein Blick hinter die Kulissen, aus der Perspektive eines komplexen Mannes, der – obwohl der Profi-Radsport bei ihm viele Narben hinterlassen hat – seinem Sport weiterhin voller Hingabe verfallen ist.«
Library Journal

Der Autor:
Jonathan Vaughters, geboren 1973, begann seine Radsport-Karriere als Teenager in Denver/ Colorado und fuhr später an der Seite von Lance Armstrong für das berühmt-berüchtigte Team US Postal. Als Reaktion auf die Doping-Skandale, die seinem Sport beinahe den Garaus machten, gründete er nach seiner Profi-Karriere das, was heute das WorldTour-Team EF Education First ist.

Co-Autor Jeremy Whittle, viele Jahre lang Radsport-Korrespondent der Times, und heute Autor des Guardian, hat zahlreiche Bücher über den Radsport verfasst, darunter zwei Titel, die für den William Hill Sports Book of the Year Award nominiert waren: »Bad Blood: The Secret Life of the Tour de France« und als Co-Autor die Autobiografie von David Millar, die 2012 in deutscher Übersetzung im Covadonga Verlag erschienen ist.

Jonathan Vaughters, One-Way Ticket, Broschur, 384 Seiten, Format 22,8 x 15 cm; 8 S. Farbfoto-Strecke, ISBN: 978-3-95726-044-4, Preis: 18 Euro 

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2024“Der Plan“: Wie Jumbo Visma das beste Radsport-Team der Welt wurde

Am 23. Juli 2022 fuhr Jonas Vingegaard in Paris zum ersten Mal als Gesamtsieger der Tour de France über die Champs Elysees, im vergangenen Jahr wiederholte er seinen Erfolg - und nach der zehnten Eta

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

29.12.2023“West Coastin´“: Mit dem Rad auf der Traumstraße Highway No 1

Für viele ist der Pacific Coast Highway die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, Farmland und Städte, durch die Bundesstaaten Was

21.12.2023“Virus Velomanie“: Von der Freiheit auf dem Sattel

Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken

17.12.2023Dan Martin: Der “letzte echte Romantiker des Profi-Radsports“

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

11.12.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk

09.12.2023Fahrstil #41: “We are stardust...“

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine