Neues Album der Indie-Rock-Band

Bombay Bicycle Club: Everything Else Has Gone Wrong

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Bombay Bicycle Club: Everything Else Has Gone Wrong"
| Foto: Caroline Records

22.02.2020  |  Wer sich mit dem Thema Rad beschäftigt - und das (wie ich) auch noch als Beruf tun darf - der kann dabei immer wieder schöne Entdeckungen machen. Vor allem, wenn man Augen und Ohren in alle Richtungen offen hält; der geneigte Nutzer von radsport-news konnte hier zusammen mit mir in den vergangenen Jahren schon so einiges Spannende entdecken...

Hier gibt's mal wieder was für die Ohren: Die Indie-Rock-Band Bombay Bicycle Club
ist Ende Januar mit einem neuen Album rausgekommen. Vorab gebe ich gern zu, dass ich die vier Londoner ohne ihren Namen nicht auf meiner Playlist gehabt hätte. Und ich muss gleich weiter zugeben, dass keiner der Vier wirklich was mit Rädern am Hut hat. Außer dass sie immer wieder mal radfahren, wie die meisten Menschen - so jedenfalls die Auskunft der Pressestelle ihrer Plattenfirma Caroline...

Wobei: "Yes, I found my second wind" heißt es im Refrain des Titel-Songs "Everything else has gone wrong". Welcher Radsportler hätte sich das noch nicht gewünscht: Die zweite Luft, auf einem langen Anstieg, kurz vor dem Gipfel... Und in einem älteren Titel namens "The Hill" (!) heißt es: "And alright, let's go outside/ And ride ride ride, to the meaning of life".

Möglicherweise also doch ein Bezug zu Rädern?
Mehr kann ich sicher am 15. März berichten, wenn Bombay Bicycle Club  in München spielt, und ich die Ehre habe, am Vormittag eine kleine Radrunde mit dem einen oder anderen Band-Mitglied zu drehen. Mehr also am 16. März, hier auf radsport-news...

Der Name Bombay Bicycle Club stammt jedenfalls von einer Londoner Restaurant-Kette für indisches Essen, wo die Vier häufig ihre Kohlehydratspeicher aufgefüllt haben (wenn nicht zum Radeln, dannn um sich für ihre Gigs zu kräftigen;-).

Ein wenig Band-Geschichte: Anfang 2015,
zehn Jahre nach ihrer Gründung, und ein paar Wochen nachdem Bombay Bicycle Club ihre bis dato größte Show im ausverkauften Londoner Earl Court vor 20 000 Fans gespielt hatten, trafen sich die Vier - nein, nicht auf ein Curry in einem Bombay Bicycle Club (die waren mittlerweile Pleite gegangen), sondern in einem Pub.

Die Band hatte gerade eine anderthalbjährige Tour zu ihrem vierten Albums „So Long, See You Tomorrow“ hinter sich, das in UK Nummer eins der Charts wurde. An diesem Abend entschied das Quartett bei dem einen oder anderen Pint, eine längere Pause einzulegen.

Ganz von der Musik lassen konnten sie jedoch nicht:
Sänger Jack Steadman veröffentlichte als Mr Jukes ein Solo-Album, Bassist Ed Nash nahm ein Album unter dem Namen Toothless auf, und Schlagzeuger Suren de Saram war als gefragter Session-Musiker ständig auf Tour.

Im Jahr 2017 begannen die Vier über das bevorstehende zehnjährige Jubiläum ihres Debüt-Albums „I Had the Blues But I Shook Them Loose“ zu sprechen. "We considered playing shows to celebrate that, and that was going to be it for a while", erklärt Steadman: "I remember thinking, we can't come back and play an old album and disappear again. That's what 80s bands do, and we were 28 at the time."

Doch bald schon fühlte man sich in der Lage,
wieder eine Band zu sein: Steadman und Nash trafen sich regelmäßig im Haus eines Freundes in Cornwall, wo sie Song-Skizzen erarbeiteten. Fast das ganze neue Album wurde dann in Cornwall geschrieben. Es sei gewesen wie in den Anfangstagen der Band, erzählt Steadman.

Der Album-Titel "Everything else has gone wrong" sei dabei eher ironisch gemeint, sagt Steadman zum neuen Werk. "Everything Was Going Really Well is a great alternative album title", scherzt Gitarrist Jamie MacColl. Allerdings, so Bassist Ed Nash: "The album is about the comfort that music can provide in times of need. Hopefully, this record can give you that escape - should you ever need it."

Genug des Vorgeplänkels - zur Musik:
Die erste Single-Auskopplung des Albums “Eat, Sleep, Wake (Nothing But You)” sei die Quintessenz des BBClub-Sounds, sagt Sänger Steadman: “I remember playing the demo to a mate of mine, in my car, and as soon as it came on, he had a big smile on his face. It felt like we were back. Having spent some time apart, we realised how special and meaningful it was to all of us, in our own way."

Darf man den fachkundigen Kollegen glauben, so ist das tatsächlich der Song, mit dem Bombay Bicycle Club nahtlos an alte Indie-Rock-Sphären anschließen: "dezent bratziger Synthie, wuchtig dengelnder Bass, ungewöhnliche Gitarren-Melodie, leicht verzerrte, treibende Drums..." -  so der Musik-Express.

Der Opener "Get Up" bringt hautnah rüber,
wie sich die Band wieder zusammensetzt: Erst ein flottes Synthie-Riff, dann ein dumpfer Bass und das krachigende Schlagzeug - alles steigert sich, und klingt mit einem sanften Klavier schließlich aus. 

„Is It Real“ ist eine melodische Indie-Pop-Nummer, mit einem packenden Gitarren-Riff, einem pumpendem, aber gleichzeitig dezentem Rhythmus und einem eingängigen Synthie-Refrain – einer der Höhepunkte des Albums (das nette Video dazu hier unten).


„I Can Hardly Speak“ zählt mit atmosphärischem
Gesang, Synthie-Einsprengseln und interessanter Percussion recht eingängig zu den weiteren Highlights. „Good Day“ ist dagenen fast minimalistisch, mit kompakten Sounds und schönen Song-Linien.

 „I Worry Bout You“ kommt mit einem experimentellem Rhythmus und flirrenden Synthesizer-Arrangements. Mit „Racing Stripes“ schließt eine eher ruhige Ballade mit Synthie-Akkordeon-Grundlage und Pizzicato-Streichern das neue Album des Bombay Bicycle Club ab.

Tracklist:
01 Get up 02 Is it real 03 Everything else has gone wrong 04 I can hardly speak 05 Good day 06 Eat, sleep, wake (Nothing but you) 07 I worry bout you 08 People people (feat. Liz Lawrence) 09 Do you feel loved? 10 Let you go 11 Racing stripes

Hier das Video zur Single "Is it real"

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

10.11.2023ProCycling-Rückblick 2023: Ein Jahr der Emotionen

Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

15.07.2023Neuer Ratgeber: “Die gesunde Mikronährstoff-Küche“

(rsn) - Mikronährstoffe sind seit einiger Zeit in aller Munde - oder besser: Sie sollten es sein, denn mit Hilfe einer entsprechend optimierten Ernährung versorgt man den Körper mit ausreichend Nä

29.06.2023Das neue Grand-Tour-Kochbuch: Mehr Leistung - mit Genuss

Rechtzeitig zum Start der Tour de France erscheint der zweite Teil des "Grand Tour"-Kochbuchs, mit dem Hannah Grant 2016 die Welt des Radsports und der Sporternährung maßgeblich geprägt hat. Erneut

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

19.05.2023Built to Move: Den Körper im Alltag fördern

"Jeder Körper wurde dafür geschaffen, sich zu bewegen!" Das ist das Credo von Kelly Starrett, Coach von Spitzensportlerinnen und -sportlern aus NFL, NBA, NHL, MLB und dem US-Olympia-Team. Und weiter

06.05.2023In meinem Herzen alles Sieger: Der Giro als Roadtrip

(rsn) - Finalmente! Heute startet in Fossacesia Marina an der Adria der 106. Giro d´Italia. Unter seinen ungezählten Fans ist der Schriftsteller Fabio Genovesi, der die italienische Landesrundfahrt

19.04.2023“Übergestern in Japan“: Ein Gaijin wird Meister

(rsn) - Seit Fumiyuki Beppu und Yukiya Arashiro vor fast 15 Jahren ihr Debut bei der Tour de France hatten, ist Radsport in Japan zunehmend populärer geworden. Der japanische Radsport-Verband JCRC ha

14.03.2023Fahrstil Nr 38: Für Fahrrad-Fetischist/innen...

"Zack fertich – da ist es nun also, das kleine Heft, an dem wir so viel geschraubt haben", sagt fahrstil-Chefredakteur H. David Koßmann im Editorial zum neuen Heft: "Ich wäre ja gern mal Mäuschen

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.12.2023Eine Legende rollt wieder

Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken k

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine