Praxis-Test - 8 Top-Regenjacken
Q 36.5 R.Shell: High-End mit prima Details
Von Wolfgang Preß

| Foto: Andreas Meyer
15.05.2020 | Luigi Bergamo war 13 Jahre
lang Foschungs- und Entwicklungsleiter bei Assos, bis
er 2013 in Bozen seine eigene Radbekleidungs-Firma gründete. Sein
Ansatz blieb forschungsorientiert:
Q 36.5 kooperiert u. a. mit dem
Textil-Institut der Uni Bozen, das
eine große Klimakammer besitzt.
Die Membran dieser dreilagigen
Jacke hat
Q 36.5 selbst entwickelt. Für eine Drei-Lagen-Jacke ist die R.Shell
mit knapp 160 Gramm sehr leicht. Die Atmungsaktivität
ist hoch, und durchaus mit den dünneren, zweilagigen Jacken im Test vergleichbar.
Ein besonderes Augenmerk hat
Luigi Bergamo bei seinen Kollektionen stets für die Ergonomie. Das
zeigt sich auch an dieser Jacke, die in Fahr-Position sehr gut sitzt, auch am Rücken, dank der großen elastischen Einsätze an den Seiten unten.
Zudem gibt's am Hals eine zusätzliche
elastische Manschette, die sehr
dicht abschließt und bei hohen Geschwindigkeiten nahezu keinen
Zug ins Innere zulässt. Auch der
unterlegte Reißverschluss und zusätzliche elastische Abschlüsse
vorne unten und an den Ärmeln
machen die Jacke gut winddicht.
Praktisch sind die Eingriffe auf
der Rückseite: Sie gewähren guten
Zugriff auf die Trikot-Taschen und
machen so eigene Taschen an der Jacke
überflüssig. Allerdings hätte ein
Eingriff ausgereicht; damit gäbe
es auch ein „Einfallstor“ weniger
für Feuchtigkeit: Die kann beim
Fahren in starkem Regen und Renn-Position
hier eindringen.
FAZIT
Eine sehr leichte, gut
geschnittene High-End-Jacke mit sinnvollen
Details wie dem Rücken-Eingriff, dazu eine auffällige, aber durchaus schicke Farbe. Top 3 im
Test; einziger Wermutstropfen ist der Preis: 315 Euro
Wer's noch nicht gelesen hat: Hier die Einführung zu unserem Regenjacken-Test, mit Hintergründen, den Testbedingungen, Pflege-Tips und Umwelt-Aspekten...
Weitere Informationen
Q36.5
Q+E srl
Vicolo della Fossa 3
39100 Bozen,
Italien
Fon: 0039 0471 285169
E-Mail: supportcenter@q36-5.com
Internet: www.q36-5.com