Trikots, Hosen, Socken, Kappen - derzeit im rsn-Test

Assos: neue Kollektion “Dyora RS“ für Rennradfahrerinnen

Foto zu dem Text "Assos: neue Kollektion “Dyora RS“ für Rennradfahrerinnen"
| Foto: Assos

15.06.2020  |  "Dyora RS" ist eine brandneue Renn-Kollektion für Radfahrerinnen, entwickelt von Assos. Sie besticht durch eine feminine, atmungsaktive Passform, ein neues Sitzpolster und leichteste Textilien. Nach jahrelanger Entwicklung und zahllosen Prototypen ist die Kollektion Dyora RS nun einsatzbereit - und setzt neue Maßstäbe für die Damen-Radsportbekleidung.

Ziel war es, das technisch ausgeklügelte Design der "Equipe S9"-Männer-Kollektion zu erreichen – aber in Form eines speziell femininen Komplett-Outfits, für Rennfahrerinnen genauso wie für Hobbyfahrerinnen. Daher hat sich Assos beim Design von den Erkenntnissen aus dem Entwurf der Renn-Kollektion "Equipe S9" leiten lassen.

Die Kollektion Dyora RS ist ein Komplett-Outfit für Sommerfahrten. Die Bibshorts und das Trikot ergänzen sich perfekt und sorgen beim Tragen auch an heißesten Tagen für optimalen Komfort - egal, wie schnell Sie fahren und welche Position Sie auf dem Fahrrad einnehmen.

Bei den Shorts wird das bewährte stützende "A-Lock"-System mit „ergoBox“ kombiniert – einem quadratförmigen Muster, das das Polster an der Rückseite umrahmt, während die außen angebrachten „rollBar“- Träger die Shorts vollständig stabilisieren und das Chamois-Polster am Verrutschen hindern.

Perfekt auf Langstreckenfahrten abgestimmt sind die nur bei Assos eingesetzte "goldenGate"-Technologie, die "superAir microShock"-Schaumstoffschicht und die atmungsaktive Konstruktion „waffle“.

Das Design ist so ausgearbeitet, dass es sich den unterschiedlichsten Körper-Typen anpasst; der typische Assos-Mono-Träger wird erstmals durch ein herkömmliches Träger-Design ersetzt. Darüber hinaus haben wir unseren offenkantig verarbeiteten Bund "zeroWaist" sowie "Ultralight Leg Grippers" eingearbeitet.

Passend zu den Träger-Shorts ist das Trikot im femininen "aeroFit" mit einer hochelastischen 3D-Strick-Struktur an der Vorderseite versehen, die zur Feuchtigkeitsableitung dient und die Atmungs-Aktivität optimiert. An der Rückseite reduziert das Stabilizer-Textil die vertikale Dehnbarkeit und sorgt dafür, dass die Taschen an Ort und Stelle bleiben, auch wenn sie voll sind.

In Kombination mit der ebenfalls erhältlichen Cap und den Socken bietet “Dyora RS“ eine komplette Renn-Kollektion für Athletinnen. Sie ist ab sofort über assos.com und über Fachhändler in ganz Deutschland erhältlich.

radsport-news.com testet derzeit die neue “Dyora RS“- Hose und das Trikot. Unsere Erfahrungen mit den beiden Assos-Teilen können Sie in Kürze hier lesen. 

Über Assos
Im Jahr 1976 wurde Assos of Switzerland von Toni Maier gegründet - mit dem ersten Fahrradrahmen aus Carbonfaser. Nach langen Untersuchungen der Aerodynamik auf dem Fahrrad im Windkanal wurde Toni Maier klar, dass die Bekleidung der Fahrereine der  Hauptursachen für den Luftwiderstand war.
So wandte er sich der Bekleidung zu und erfand die erste Radsporthose aus Lycra - für die Profi-Teams Geld bezahlten, um sie bei der Tour de France zu tragen. Bis heute ist Assos stolz, bei mehr als 350 Gold-Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen eine Rolle gespielt zu haben.

Aufgrund seiner kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung gehen zahlreiche weitere zentrale Innovationen auf das zukunftsweisende Unternehmen zurück, die die Entwicklung der Radsportwelt geprägt haben und mittlerweile zum Standard in der Branche geworden sind. Hierzu gehören der erste Sublimations-Druck bei einem Radsport-Trikot im Jahr 1980, der erste elastische Einsatz für Radsport-Shorts im Jahr 2001 und die Erfindung des schnellsten Bodysuits der Welt im Jahr 2004.
Der weltweite Vertrieb erfolgt über 1000 unabhängige Top-Radsport-Geschäfte, Assos-Boutiquen und assos.com

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz

Fon: 0041/ 91/ 641 6262

E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine