Rennradfahren auf der östlichsten Kanaren-Insel

Lanzarote: Zwischen Lava und Lagunen

Foto zu dem Text "Lanzarote: Zwischen Lava und Lagunen"
| Foto: Turismo Lanzarote/ Club La Santa Fotografía

21.07.2020  |  Bizarre Landschaften, üppige Vegetation, wilde Strände: Wer auf Lanzarote abfährt, bucht die aussichtsreichen Eindrücke wilder Natur und karger Vulkan-Landschaften gleich mit. Rennradler wählen aus sechs ausgewiesenen Strecken, allesamt vor markanter Natur-Kulisse; ein PDF mit der Übersicht finden Sie hier.

Rennradfahren und dabei spektakuläre Aussichten auf die Vulkane genießen -
ein unvergessliches Erlebnis. Besonders spektakuläre Runden fürhren durch die Salinas de Janubio (Salinen von Janubio), die Montañas del Fuego (Feuer-Berge), die netten Küstenorte Caleta de Famara und La Geria oder den Aussichtspunkt Mirador del Rio.

Am anspruchsvollsten ist die 180 Kilometer lange Ironman-Runde
mit 2551 Höhenmetern: Durch den Nationalpark Timanfaya inmitten steil aufragender Vulkankegel verläuft die Route entlang der Küsten, durch La Santa und Caleta de Famara, dann in Serpentinen aufs Famara-Massiv, weiter in Haarnadelkurven hinunter nach Haría.

Vom Mirador del Río mit Blick auf die Nachbar-Insel La Graciosa
geht‘s durch das Weinbaugebiet La Geria zurück zum Ausgangspunkt Puerto del Carmen. Streckenpläne sowie GPS-Tracks zum Download unter www.lanzaroteesd.com, zahlreiche Hotels halten Bike-Packages bereit. www.turismolanzarote.com

Lanzarote ist die östlichste der Kanarischen Inseln,
mit einer Fläche von 862 Quadratkilometern. Sie findet sich im Atlantischen Ozean, 1000 Kilometer von der Iberischen Halbinsel und 130 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt. Rund 140 000 Einwohner leben auf Lanzarote, die drei größten Tourismus-Zentren sind Puerto del Carmen, Costa Teguise und Playa Blanca.

 

 
Weitere Informationen

Turismo Lanzarote
c/ Triana, 38
35500 Arrecife de Lanzarote
Spanien

Fon: 0034 928 811 762

E-Mail: info@turismolanzarote.com
Internet: www.turismolanzarote.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine