Erster Vier-Wochen-Test

Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“

Foto zu dem Text "Specialized S-Works Ares: “Wie meine gemütlichen Hausschuhe“"
Sam Bennett mit dem neuen Ares: “Bei der Tour dieses Jahr war ich besorgt, dass einer der anderen Sprinter die Ares-Schuhe noch vor mir haben würde, denn ich weiß, dass er einen Unterschied macht.“ | Foto: Specialized

21.01.2021  |  Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizientester und leistungsstärkster Rennradschuh", so die Kalifornier:

"Jahrzehnte der Body-Geometry-Forschung und Entwicklung treffen auf Innovation und Zusammenarbeit mit den weltbesten Athleten, um die Kategorie der leistungsorientierten Rennradschuhe neu zu definieren."

Die Suche nach der "ultimativen Balance zwischen beispielloser Kraftübertragung und ganztägigem Komfort" (so Specialized) führte zu einem neuen, zum Patent angemeldeten Verschluss-Design: Durch die spezielle Anordnung der Verschlüsse im Bereich des Mittelfußes und die Verteilung des Drucks über eine größere Fläche eliminiert der S-Works Ares im Wesentlichen das Abrollen des Fußes im Schuh. "Für mehr Geschwindigkeit einfach zudrehen und Gas geben!", rät Specialized.

Christoph Nelz, Marketing-Mann unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling, hatte Gelegenheit, den neuen Ares - übrigens benannt nach dem griechischen Gott des Kriegs - für vier Wochen zu testen. Hier seine Eindrücke:

Kurz vor Weihnachten kam von Specialized ein schon länger angekündigtes Päckchen an. Beim Auspacken des neuen Ares hatte ich schon ein leichtes Grinsen im Gesicht, denn bereits das Design machte mir Freude. Umso mehr, als ich ihn vier Wochen lang testen durfte, auf der Rolle und auch draußen (mit Winter-Überschuhen).

Seitdem ich im letzten Jahr darauf gestoßen bin, wie bequem die Strick-Technologie bei Fahrradschuhen ist, fahre ich kaum noch andere Schuhe (wenn es die Temperaturen zulassen): Die Druckverteilung und der Komfort der Strick-Schuhe suchen ihresgleichen.

Auch der neue Ares baut auf einer Strick-Konstruktion auf. Hier hat Specialized jedoch weiter gedacht: Der Innenschuh, beim Ares aus gepolstertem Mesh, wird von speziell geführten Riemen geschlossen, für eine Top-Druckverteilung. Den Verschluss selbst bildet das neue Boa Li2 System - funktioniert tadellos.

Wie von anderen Knit-Schuhen bekannt, ist ein Schuhlöffel beim Reinschlüpfen zu empfehlen. Nach dem Anziehen fühlen sich die Schuhe dann an wie ein zweites Paar Socken. Oder wie Julian Alaphilippe es ausgedrückt hat: "Wenn ich in den Ares schlüpfe, ist es so, als würde ich meine gemütlichen Hausschuhe tragen."

Der Ares wurde von mir über 50 Fahrstunden getestet und konnte Indoor sowie Outdoor (mit abgeklebter Sohlen-Belüftung) auf ganzer Linie überzeugen. Das Gefühl, wie mit Socken zu fahren, ist einfach toll. Und der Verschluss-Mechanismus bingt das Ganze auf ein neues Niveau; auch die Einlegesohlen funktionieren wie von Specialized gewohnt bestens.

Ob dier Schuh nun das angegebene Prozent mehr Schnelligkeit beim Sprint bringt, konnte ich im Testzeitraum nicht feststellen. Aber ich bin der Meinung, dass ein bequemer, leichter und ultra-steifer Schuh jeden Fahrer schneller macht - vor allem, wenn er vorher Probleme mit den Füßen hatte.

Der Preis von fast 420 Euro mag auf den ersten Blick abschreckend wirken. Wer sich jedoch schon mal mehrere Stunden mit tauben Füßen oder Zehen auf dem Rad abquälen musste, der weiß, dass er sein Geld mit den super-bequemen Ares absolut richtig investiert.

Die Daten
* Ergonomisch entwickelte, wissenschaftlich getestete Body-Geometry-Features: Fußlängsgewölbestütze, Varus-Keil und angepasste Einlegesohlen mit einem Metatarsal- (Mittelfußknochen) -Button bringen Hüfte, Fuß und Knie in eine Linie, während seitliche Kniebewegungen verringert werden und eine ausreichende Belüftung der Zehen gewährleistet ist.
* Zum Patent angemeldetes Verschluss-System schützt den Fuß vor extremen Bewegungen im Wiegetritt, blockiert die Metatarsal-Bewegung und verhindert laterale Bewegungen.
* Dyneema-Material zwischen der synthetischen Schicht und der Schicht aus TPU, um bombensteife Bereiche zu schaffen, die sich trotzdem an den Fuß anschmiegen.
* Die steifste und leichteste Specialized-Fact-Powerline-Carbon-Platte maximiert die Kraftübertragung. Steifigkeits-Index: 15!
* Boa Li2 Fit System für Anpassung auch während der Fahrt; mit Boa-Garantie.
PadLock-Fersen-Konstruktion umschließt die Ferse und verbessert den Antritt.
* Rutschfreies, austauschbares Fersen-Profil mit innen befestigten Schrauben für mehr Sicherheit
* Form-Fit-Leiste mit einer geräumigen Fersen-Box für eine ultimative Verbindung zum Schuh und höheren Komfort
* Titan Cleat Muttern; durch Drehen 5 mm Verstellweg
* Passen auf alle gängigen Drei-Loch-Road-Pedale
* Gewicht: ca. 220 Gramm (pro Schuh; Größe 42)
* Preis: 419,90 Euro

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Specialized Germany GmbH
Holzkirchen-Föching
Oberbayern

Internet: www.specialized.com/de

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

01.05.2022Assos Dyora RS Collection: “Spaß auf jeder Fahrt“

Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt

19.12.2021Assos Mille GTO Winter Bib Tights c2: Maximaler Schutz

Alle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti

27.07.2021Pirelli Cinturato Gravel: Hart oder gemischt?

Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d

13.08.2020DT Swiss ARC im Test: “Komfort und Performance“

Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht

11.07.2020Specialized S-Works Roubaix: ein echtes Traumrad...

Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre

03.07.2020BMC Roadmachine 01 One: Komfort, Sport und Aero

Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum

01.07.2020Bianchi Infinito CV: klassischer, ausgewogener Italiener

Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell

01.07.2020Auf langen Strecken: sechs Endurance-Renner im Test

Viel Komfort, angenehme Sitz-Position, maximale Performance, geringes Gewicht - all das bieten die Rennmaschinen der Endurance-Kategorie, die sich längst nicht mehr verschämt im Einsteiger-Seg

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.12.2023Eine Legende rollt wieder

Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine