Tailfin, Thule, Tubus, Salsa, Fahrer Berlin

Gepäckträger für Sporträder: Leicht + schlank

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Gepäckträger für Sporträder: Leicht + schlank"
Das Träger-System von Tailfin (hinten) | Foto: Tailfin

17.04.2021  |  Immer mehr Freizeit-Radler/innen steigen in diesen Corona-Zeiten auch aufs Rad, um in die Arbeit zu fahren. Vor allem für sportlichere Fahrer/innen stellt sich dabei die Frage des Gepäck-Transports. Besonders Rennradler/-innen stehen dem Thema Gepäckträger meist eher skeptisch gegenüber: "zu ausladend", "unpraktisch" oder "einfach scheußlich" sind oft gehörte Argumente gegen einen Träger am Rad.

Tatsächlich haben vor allem Rennräder meist auch keine Befestigungspunkte bzw Gewinde-Ösen für Gepäckträger. Aber ein großer Rucksack am Rücken ist vor allem im Sommer auf Dauer auch nicht besonders angenehm. radsport-news.com hat deshalb Lösungen zusammengestellt, die den Bedürfnissen auch sportlicher Radfahrer/innen in Sachen Gepäckträger entgegenkommen (hoffentlich;-).

Am einfachsten ist eine spezielle Sattelklemme mit Gewinde-Ösen – etwa das „Rack-Lock“ von Salsa, das die Original-Sattelklemme des Radherstellers ersetzt, und an dem sich dann die obere Gepäckträger-Befestigung anschrauben lässt. Unten wird der Träger mit einer sogenannten Fußverlängerung und einem passenden Schnellspanner – beispielsweise von Tubus – über die Steckachse befestigt.

Eine einfachere (+ preiswertere) Version dieser Träger-Klemme ist die M-Wave Racky vom Fahrrad-Zubehör-Hersteller Messingschlager. Mit einer solchen Klemme können dann viele "Standard"-Gepäckträger an das Rad montiert werden.

Eine weitere gute Lösung für Räder ohne Gewinde-Ösen kommt von Thule, eigentlich für Pkw-Träger bekannt. Dieser Gepäckträger, genannt „Tour Rack“, wird mit Gurtbändern entweder hinten an den Sitzstreben oder vorne an der Gabel befestigt  –  also mehr oder weniger festgeklemmt. Diese Art der Befestigung beschränkt jedoch die mögliche Zuladung; laut Hersteller sind bis elf Kilogramm drin.

Allerdings: Wenn man hier an die Beladungs-Grenze geht, oder gar leicht darüber, kann das Gepäck gelegentlich mal nach unten rutschen, vor allem auf schlechten Wegen. Mit den als Zubehör erhältlichen „Side Frames“ lassen sich auch "klassische" Packtaschen sicher anbringen. Wer nicht allzu viel auf das „Tour Rack“ draufpackt, hat hier eine schnell an- und abzubauende Träger-Version für praktisch jedes Rad.

Stichwort Design: Wer seinen Träger nur für eine oder zwei seitliche Taschen nutzen will, kann ein sehr reduziertes Modell wählen – etwa den „Fly“ von Tubus, ohne Federklappe und vorne sehr schmal gehalten; er wird mittels eines Adapter-Sets installiert, oben beispielsweise an der Bremsen-Befestigung.

Noch minimalistischer ist das „Single Rack“ von Fahrer Berlin: Ein eleganter und sehr leichter Gepäckträger mit einer nur einseitigen Taschenaufnahme. Mittels verschiedener Adapter kann das Single Rack an alle gängigen Renn- und Tourenräder mit Felgenbremse montiert werden.

Speziell für Rennräder hat das britische Start-up Tailfin vor einigen Jahren ein Träger-System entwickelt. Es bestand ursprünglich aus einer großen, nach unten abgestützten Satteltasche ("Trunk Rack"), die im vergangenen Jahr um eine Träger-Version erweitert wurde, an der auch Satteltaschen eingehängt werden können ("Pannier Rack"). Das Ganze gibt's in Alu oder Carbon; letztere Ausführung wiegt lediglich 850 Gramm. Die Satteltasche hat ein üppiges, per Riemen regulierbares Volumen von maximal rund 20 Litern, sie darf auf der Straße bis neun Kilogramm tragen.

Das System wird mit einer Klemme am Sattelrohr und mittels Steckachse recht sicher befestigt. Über Adapter können auch systemfremde Packtaschen zum Einsatz kommen; auch eine Rücklicht-Halterung gibt's mittlerweile. Dieses Frühjahr neu sind die “Gear Mounts“ in zwei Größen, mit denen Iso-Matten, (kleine) Zelte, Alu-Flaschen und ähnliches an den Seitenträgern befestigt werden können. Einziger Wermutstropfen beim Tailfin: Der - vor allem für die Carbon-Version mit über 320 Euro - recht sportliche Preis...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

05.11.2023SKS Rennkompressor: Sonder-Edition “Alpecin-Deceuninck“

Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc

11.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

25.07.2023Sigma Rox 12.1 Evo: Grenzenlose Bike-Abenteuer

Der neue GPS Bike Computer Rox 12.1 Evo von Sigma ist ein intuitiv bedienbares Fahrrad-Navi für alle, die die Welt entdecken wollen. Egal, ob über Waldboden, Schotter oder Asphalt - mit seinen vielf

11.07.2023Bollé Micro Edge: Leicht, flexibel, umweltfreundlich

Die Sportbrille Micro Edge ist Teil der Geschichte von Bollé - und sie wird von den besten Athletinnen und Athleten der Welt getragen. Bei der Einführung in den 90er Jahren waren viele Top-Radsportl

07.07.2023Silca Aero Tall: Rad-Socken auf neuem Level

Der Radzubehör-Hersteller Silca aus Indianapolis/ USA bringt seine Aero-Socken nun in einer neuen "Tall"-Kollektion. Die italienischen Wurzeln von Silca zeigen sich in den sechs neuen Uni-Farben, und

05.07.2023Bollé Avio Mips: Der ultimative Performance-Rennradhelm

Der Avio Mips ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den Bollé bisher entwickelt hat. Er vereint Leichtigkeit, Belüftung, Aerodynamik und Komfort, unter Einhaltung strengen Zertifizierungs-Auflagen

01.07.2023Uvex Rise Pro Mips: Für ambitionierte Radsportler

Zum Start der Tour de France präsentiert Uvex den neuen Rise Pro Mips - eine neue Benchmark für Performance-Helme. Und er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany", aber trotzdem einer der pr

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.12.2023Wera Bicycle Set Torque 1: Der Schlüssel für gewisse Drehmomente

Jesus, Maria und Josef! In gut drei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sch

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

27.11.2023Tubolito S-Tubo Road: Leicht + sicher

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport

25.11.2023Schwarzwald, Allgäu, Köln - fertig, los!: Brettspiele für Rad-Fans

Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke

24.11.2023Bottle28: Trinkflasche mit Werkzeug-Box

Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

23.11.2023Peak Performer: “Du kannst dein Leben meistern“

"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

19.11.2023Ortlieb Fuel Pack: Praktische Oberrohrtasche

Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"

17.11.2023Rouvy: Der Black-Friday-Deal

Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die

16.11.2023Cinelli Pressure ADR: Neue “All-Day-Racing“-Plattform

Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day

15.11.2023Supernova B54 Max: Der hellste Akku-Strahler am Markt

Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine