--> -->
27.05.2021 | Die Ardennen-Klassiker waren eines der erklärten Saison-Ziele von Roman Kreuziger – am Ende musste der Kapitän des Gazprom-RusVelo-Teams die Heimreise allerdings ohne zählbares Resultat antreten. Ein 47. Platz beim Flèche Wallonne war das beste Ergebnis des 35-jährigen tschechischen Altmeisters, der in seiner langen Laufbahn bereits stolze zehn Top-Ten-Platzierungen bei den schweren Frühjahrs-Klassikern einfahren konnte.
In
Sachen Material war Kreuziger allerdings
durchaus im Spitzenfeld
zu finden. Unterwegs war
der Berg-Spezialist beim Amstel Gold Race,
beim Flèche Wallonne und bei Lüttich - Bastogne - Lüttich nämlich auf dem Colnago C64, dem Team-Rad seiner Mannschaft
Gazprom-RusVelo.
Die russische Equipe arbeitet bereits seit der Saison 2013 mit der italienischen Edelschmiede zusammen – eine Kooperation, die nicht von ungefähr kommt: So befindet sich die Team-Basis von Gazprom-RusVelo in Nord-Italien. Zudem pflegt Team-Chef Renat Khamidulin seit seiner eigenen aktiven Zeit als Rennfahrer viele Kontakte auf dem Stiefel. Es ist daher nicht überraschend, dass auch zahlreiche Komponenten an Kreuzigers Rad italienische Wurzeln haben.
Das Colnago ist mit der aktuellen Top-Gruppe von Campagnolo,
der elektronischen SuperRecord EPS mit zwölf Ritzeln
bestückt. Hinzu kommen die Allround-Aero-Laufräder vom Typ Bora mit 50 Millimeter Felgenhöhe. In Sachen Vorbau
und Lenker setzt man bei Gazprom-Rus-Velo auf Parts von Deda Elementi, während der Sattel aus dem Haus
Prologo stammt. Kurzum: Man muss
schon genauer hinschauen, um etwas
Nicht-Italienisches am Gazprom-Bike zu
finden. Das Ergebnis: Nur der Computer
(Garmin), die Reifen (Tufo) und die Pedale
(Look) sind international.
Das nächste Saison-Ziel von Roman Kreuziger werden die Olympischen Spiele in Japan Anfang August sein. Bis dahin, so hofft der Klassiker-Spezialist, sollten auch die ausbleibenden Resultate bei den Ardennen-Klassikern vergessen sein. Sein Rad bei Olympia wird wieder das Colnago C64 sein.
DIE AUSSTATTUNG
Rahmen Colnago C64 Gabel Colnago C64
Gruppe Campagnolo Super Record EPS
12 Speed
Bremsen Campagnolo Super Record (Rims)
Umwerfer Campagnolo Super
Record EPS
Schalthebel Campagnolo Super Record EPS Ergopower
Kassette
Campagnolo Super Record 12 Speed
Kette Campagnolo Super Record 12 Speed
Kurbel-Garnitur Campagnolo Super Record EPS
Vorbau Deda Elementi Superzero
Lenker Deda Element Zero100
Laufräder Campagnolo Bora Ultra 50
Reifen Tufo Elite S3 25
Sattel Prologo Scratch M5
Sattelstütze Colnago
Computer Garmin
Flaschenhalter Elite
Pedale Look Keo2Max
Werner Müller-Schell ist Chefredakteur unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling. Im neuen Juni-Heft, in Kürze an jedem gut
sortierten Kiosk oder auf procycling.de erhältlich, findet sich die Vorstellung des Bikes von Roman Kreuziger -
neben einem großen Portrait des irischen Sprint-Stars Sam Bennett, einem
Interview mit Lisa Brennauer, einer Geschichte der Radsport-Nation Spanien und etlichem
spannenden mehr "aus dem Herzen des Pelotons".
Weitere Informationen
Colnago
Viale Brianza, 9
20040 Cambiago (MI)
Italien
Fon: 0039 0295 30 80 82
E-Mail: info@colnago.com
Internet: www.colnago.com/de/