--> -->
05.06.2021 | Es kann nicht immer die Sonne scheinen... Auch wenn das Wetter nicht so ist, wie man es sich wünscht, kann man sich als Radsportler/in fit halten: Mit verschiedenen Trainings-Apps, bequem von zu Hause aus - und die meisten Apps sind so einfach wie das Spielen im Online Casino Schweiz. Hier ein Überblick.
Indoor-Cycling-Apps haben in der Regel ähnliche Funktionen, um das Training angenehmer und effektiver zu machen. Die Apps können in Kategorien unterteilt werden, basierend auf Erwartungen und Zielen, für Anfängern und Fortgeschrittene.
Zwift hat sich als Go-to-Training-App etabliert, aber es gibt viele Alternativen, wenn Sie Ihr Indoor-Cycling-Erlebnis wechseln möchten. TrainerRoad etwa eignet sich hervorragend für strukturierte Workouts und Trainingspläne.
Sufferfest ist eine App, die über das Training hinaus ständig neue Funktionen sowie die erweiterten Metriken hinzufügt, die viele leistungsorientierte Fahrer mögen. Bei Gruppenfahrten und Rennen, die fast ständig stattfinden, ist es einfach, mit einer Gruppe einen einfachen Spin oder ein All-out-Slugfest zu machen. Sie können natürlich auch alleine fahren oder einem der vielen strukturierten Trainingspläne und Workouts folgen.
Die Renn-Funktionen von Zwift haben sich ebenfalls verbessert. Die Rennen können anhand des Leistungsgewichts kategorisiert werden. Zwift führt auch ständig zusätzliche Game-Elemente ein, um die Interaktivität zu verbessern. Zuletzt wurde die Steuerung aller Kurse im Spiel eingeführt.
Wer ein leidenschaftlicher Radfahrer ist, kann auch zwei oder sogar drei Apps auswählen und das Beste daraus machen, indem er eine Mischung aus Training und Workout kreiert.Hier weitere Beispiele.
Rouvy bietet eine Mischung aus virtuellem Fahrradfahren und Intervall-Training. Diese App hat kürzlich Elemente der Augmented Reality hinzugefügt, mit denen Sie gegen Ihre Freunde antreten können. Statt einer vollständig animierten Welt fügt die App dem realen Film-Material Avatare, Verkehrszeichen und Zielbanner hinzu.
Trainer Road hat über 1000 Workouts in seinem System. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie Ihren persönlichen Radfahrplan auswählen, Ihre Sitzungen sowie Ihre Fitness und Ihren Fortschritt protokollieren.
Kinetic Fit ist eine Mischung aus einigen der genannten Apps; es kombiniert Intervall-Training (unter Verwendung blockartiger Balken-Diagramme) mit Video-Integration. Auf diese Weise können Sie vorausgewählte YouTube-Wiedergabe-Listen und sogar Filme ansehen, die auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden, ohne dass ein zweiter Bildschirm erforderlich ist.
Die perfekte Indoor-Trainings-App ist letztendlich die, welche am besten zum Fahren motiviert - trotz des Nachteils, drinnen zu trainieren. Die große Auswahl an Training-Apps und -Diensten hält sicher in guter Verfassung - auch auf den Radwegen.
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G