Kooperation mit der Messe Frankfurt

Die EuroBike zieht nach Frankfurt

Foto zu dem Text "Die EuroBike zieht nach Frankfurt "
Uwe Behm, Geschäftsführer Messe Frankfurt (li.), Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen | Foto: eurobike-frankfurt.com

02.07.2021  |  (rsn) - Vor 30 Jahr fand die erste EuroBike in Friedrichshafen statt. Nun wechselt die größte Fahrrad-Messe der Welt ab 2022 Standort und Termin: Es geht nach Frankfurt/ Main, und das Mitte Juli. Und nicht nur das: Der bisherige Veranstalter der EuroBike, die Messe Friedrichshafen, kooperiert im neu gegründete Joint Venture "fairnamic GmbH" mit der Messe Frankfurt.

Auch das Konzept der EuroBike soll sich ändern –
sowohl inhaltlich wie in Sachen Inszenierung: Es soll "ein Ereignis mitten in der Stadt werden, ein Erlebnis für Endkunden und ein Marktplatz für Industrie und Handel", sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen: "Kurz – der Treffpunkt der Menschen, die die Branche ausmachen. Und eine Bühne für die Politik wie die Medien. Anfassen, Erleben, Ausprobieren und Testen – das wird auch in Frankfurt das Konzept der EuroBike prägen."

Die Messe Frankfurt bringt sich als der weltweit größte Messe-, Kongress- und Event-Veranstalter mit eigenem Gelände ein; in der Unternehmensgruppe arbeiten rund 2500 Mitarbeiter an 30 Standorten in aller Welt.

Das neue Joint Venture der Messegesellschaften
Frankfurt und Friedrichshafen soll die Markt-Positionen und Weiterentwicklung der jeweiligen Leitmessen stärken. Es ist eine branchenweit einzigartige Vereinbarung, in der die beiden Unternehmen durch eine gemeinsame, am Bodensee ansässige Tochtergesellschaft ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Rahmen der Messen Aero South Africa und Eurobico weiter intensivieren.

Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, blickt optimistisch in die Zukunft: „Die Partnerschaft mit der Messe Frankfurt als absolutes Schwergewicht im globalen Messemarkt ist ein weiterer bedeutender Schritt zum Ausbau unserer Internationalisierungs-Strategie“

Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt:
„Die Verkehrswende läuft auf vollen Touren. Jetzt gilt es, die Markt-Positionen der beiden Leitmessen EuroBike und Aero auszubauen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit der fairnamic GmbH bündeln wir Globalität, Stärke und Schnelligkeit in den Zukunftsmärkten Fahrrad, E-Bike und Micromobility sowie General Aviation. “

"Die Eurobike benötigt zur optimalen Weiterentwicklung einen stärkeren Bezug zu den anstehenden Fragen der Mobilitäts-Veränderung, gerade im urbanen Raum", so Klaus Wellmann: "Folgerichtig zieht die Weltleitmesse der Fahrrad-Branche ab 2022 vom Bodensee auf das innerstädtische Messegelände in Frankfurt am Main, in eine der größten Metropol-Regionen Europas."

Die Macher aus Friedrichshafen planen zudem,
den Termin der EuroBike künftig auf das Zeitfenster Ende Juni bis Mitte Juli zu rücken. Mit drei Fachtagen und einem anschließenden Festival-Wochenende soll die Eurobike 2022 von Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. Juli in Frankfurt stattfinden.

Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: „Das Fahrrad ist der Motor, um die weltweit anstehenden Mobilitäts-Fortschritte nachhaltig anzukurbeln. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit fairnamic eine Basis schaffen werden, welche die Leitmesse mit ihrem EuroBike-Cluster zukünftig auf ein neues Level heben wird.“

Was sagt diee Branche zu den neuen Entwicklungen?
Burkhard Stork, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV): „Ich bin sicher, mit diesen Änderungen wird die EuroBike auch in Zukunft die Weltleitmesse für das Fahrrad sein und bleiben.“
Bernhard Lange, geschäftsführender Gesellschafter Paul Lange & Co.: „Natürlich behalte ich Friedrichshafen in bester Erinnerung. In einer sich stark verändernden Welt, auch für das Fahrrad, liegt die Zukunft dieser Leitmesse aber in Frankfurt. Darauf freut sich das Team Shimano.“
Claus Fleischer, Geschäftsführer Bosch eBikes Systems: „Die EuroBike in Frankfurt? Wir sind dabei.“

 
Weitere Informationen

Messe Friedrichshafen
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen

Fon: 07541/ 708- 0

Internet: www.eurobike-frankfurt.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine