Geschichten, Gedanken, Interviews...

Neues Buch: Die Erlebnisse schwarzer Menschen im Radrennsport

Foto zu dem Text "Neues Buch: Die Erlebnisse schwarzer Menschen im Radrennsport"
| Foto: Rapha

09.09.2021  |  Vergessene Geschichten früherer schwarzer Spitzen-Radsportler, erschütternde Erzählungen aus dem modernen Profi-Peloton - "Black Champions in Cycling" ist eine umfassende, einsichts- und eindrucksvolle Untersuchung der selten gewürdigten Geschichte nicht-weißer Radsportler/innen. Als Wissenschaftler, ehemaliger Spitzen-Amateur und Kenner der Lebensgeschichten farbiger Radsport-Stars stellt der Autor Marlon Lee Moncrieffe unter der Überschrift "Desire, Discrimination and Determination" seine eigenen Erlebnisse im Elite-Rennsport und die etlicher weiterer Radsportler/innen vor.

Als erstes Buch dieser Art versammelt das Werk Geschichten,
persönliche Gedanken und Interviews von Radsport-Stars der Vergangenheit wie von gegenwärtigen Akteuren - und nimmt sich dazu aktuelle Themen wie Zugänglichkeit, Diversität, Inklusion und Repräsentation vor. Moncrieffe zeichnet nach, wie erfolgreiche Sportler wie Major Taylor (hier der rsn-Artikel über sein Leben) und Maurice Burton den Weg in den Radsport fanden, stellt die Mentoren vor, die sie dazu ermutigten, ihre Ziele zu verfolgen, und spricht auch über die versteckte wie offene Diskriminierung, der sie ausgesetzt waren.

In den letzten 150 Jahren haben nur wenige schwarze Radsportler die nötigen Mittel und Möglichkeiten erhalten, um im Leistungssport zu bestehen, was zu einem Mangel an Repräsentation geführt hat. Doch selbst jene, die es nach oben geschafft hatten, wurden im Feld der Profis nicht willkommen geheißen.

Ein Beispiel: Der südafrikanische Rad-Profi
Nicholas Dlamini vom Team Qhubeka Assos erlebte den alltäglichen Rassismus, dem schwarze Athleten im Rennsport ausgesetzt sind: "Es gibt tatsächlich immer wieder rassistische Zwischenfälle im Peloton. Ich habe mitbekommen, dass auch die afrikanischen Jungs zur Zielscheibe wurden: Du bist schwarz. Eigentlich gibt es hier gar keinen Platz für dich. Ich muss hier vorbei, ich werde dich einfach wegschubsen."

Vom ersten nichtweißen Teilnehmer der Tour de France im Jahr 1914 bis zu den schwarzen Radsportlern der Gegenwart, die sich neue Wege bahnen, beschreibt Marlon Moncrieffe in seinem neuen Buch das Streben nicht-weißer Radsportler/innen nach Erfolg im Angesicht von Diskriminierung - und wie es die Karrieren dieser großen Menschen prägte.

Es sind Geschichten über Leben und Leistungen
einiger der größten schwarzen Helden des Sports: Major Taylor, Kittie Knox, David Weller, Maurice Burton, Russell Williams, Nelson Vails, Justin und Cory Williams, Gregory Bauge, Rashaan Bahati, Kevin Reza, Tre Whyte, Shanaze Reade, David Clarke, Ceylin del Carmen Alvarado, Nicholas Dlamini.

Der Autor:
Der Wissenschaftler und frühere Radrennfahrer Dr. Marlon Lee Moncrieffe widmet sich seit etlichen Jahren der Aufdeckung von Geschichten aus allen Bereichen des Radsports. Er gilt als einer der führenden Experten für die Historie und das Leben schwarzer Rad-Profis.

Marlon Lee Moncrieffe, Desire, Discrimination, Determination - Black Champions in Cycling; Rapha Editions; englische, gebundene Original-Ausgabe; 240 Seiten, Format 220 x 170 mm, ISBN: 978-1-912164-16-5, BlueTrain Publishing; Preis 30 Euro

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England

Fon: (+49) 0322/ 210 90 624
(D, A, CH)

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine