--> -->
19.09.2021 | "Ein Gravelbike ist keine eierlegende Wollmilchsau", sagt Stefan Schott, Gründer und Chef der Berliner Bike-Schmiede 8bar, "und in Sachen Bikepacking sind Graveller meist maximal für einen Wochenend-Trip geeignet." Wer länger unterwegs sein will, komme um ein spezielles Bikepacking-Bike nicht herum, ist Stefan überzeugt. Daher hat Schott, selbst ambitionierter Rennradler und Bikepacker, zusammen mit seinen Kreuzberger Jungs das neue TFLSBerg Steel als "echtes" Bikepacking-Bike entwickelt.
Allein in Sachen Halterungen haben
die Berliner alles herausgeholt: Das TFLSBerg bietet Platz für fünf Halter; wenn man
die "Anything Cage"-Halterungen an Gabel und
hinterem Rahmen mitzählt, sogar nicht weniger als neun. Es gibt neben den "üblichen" Positionen im
Rahmen-Dreieck noch zwei weitere an der Seite sowie
eine weitere an der Unterseite des Unterrohrs.
Das TFLSBerg hat neben der Ösen an der Gabel zwei weitere Befestigungsmöglichkeiten am Rahmen - und somit Platz für vier "Anything Cages". Das sorgt zudem für eine ausgewogene Gewichtsverteilung über das ganze Rad und bringt den Schwerpunkt weiter nach unten.
Im Vergleich zu einem herkömmlich bepackten
Gravelbike hat man mit dem TFLSBerg so mehr Spaß auf dem Trail - und für eine Mehrtages-Tour genügend Möglichkeiten, Gepäck und Getränke unterzubringen.
Die Geometrie des TFLSBerg ist im Gegensatz zum 8bar-Gravel-Allrounder "Mitte" eher
entspannt, und darauf ausgelegt,
lange im Sattel zu sitzen.
Die Sattelstreben sind gebogen und bieten dadurch erhöhten Flex. Zudem wird so das Berühren des Gepäcks an den Sitzstreben mit der Ferse vermieden.
Das TFLSBerg ist für lange Bikepacking-Touren
abseits der Straßen ausgelegt. Um hohen Belastungen standzuhalten, sind Verstärkungen im Steuerrohr- Bereich sowie Rohre mit dickeren Wandstärken im Schweißnaht-Bereich verbaut.
Durch die vorbereitete Zugführung ist der Einbau einer versenkbaren Sattelstütze möglich. Und die Gabel-Einbaulänge von 480 mm macht es möglich, eine Federgabel mit ca 500 mm zu verbauen. Wie alle 8bar-Bikes ist das TFLSBerg voll konfigurierbar und auch als Rahmen-Set erhältlich.
Die Daten
Rahmen: 8bar-CrMo-Stahl, wärmebehandelt, zweifach konifiziert
Steckachse: 100 x 12 mm (v), 142 x 12 mm (h)
Bremsen: Flat Mount, 140/ 160 mm
Reifenfreiheit: 29 × 2,25 Zoll, 27.5 x 2,8 Zoll
Steuerrohr: 44 mm
A-head-Set -1 -1/8 – 1 -1/2
Sattelstütze: 27,2 mm
Tretlager: BSA 68 mm
Gewicht
Rahmen: ca 2200 Gramm
Gabel: 1000 g
max. System-Gewicht (Fahrrad, Fahrer, Gepäck): 140 kg
Weitere Informationen
8bar Bikes
Showroom
Köpenicker Str. 100
10179 Berlin
Fon: 030 20954518
E-Mail: info@8bar-bikes.com
Internet: 8bar-bikes.com