--> -->
23.12.2021 | Storck eröffnet die Rennrad-Saison 2022 mit einer besonderen Neuheit - die schon jetzt Lust auf die ersten Touren im Frühjahr macht: Das Storck Aerfast.3 Pro Disc ist ab sofort im besonderen "Race Inspired Design by Walter Röhrl" erhältlich. Das High-End-Aero-Race-Bike hat in seiner mattschwarzen Standard-Lackierung bereits zahlreiche Auszeichnungen in Vergleichstests erhalten; es begeistert jetzt in neuer Erscheinung.
In Storcks DNS ist Geschwindigkeit schon immer verankert.
Die
"Race Inspired"-Idee kommt aus Markus Storcks langjähriger Verbindung mit
Motorsport-Legenden wie Rubens Barrichello, Nico Rosberg oder Scott Redding – um nur ein
paar zu nennen. Mit Storck teilt jeder dieser Sportler die Leidenschaft zur Einheit
von Ästhetik und Schnelligkeit. Ein Exemplar der "Race Inspired"-Serie ist daher ein Must-Have für
Rad- und Motorsport-Fans.
Das erste Design wurde nun gemeinsam mit Walter Röhrl entwickelt. Er fährt das Aerfast3 Pro selbst, und wollte für sein neues Bike eine Besonderheit: Ein edles Weiß sollte die Basis sein, lackiert mit typischen Farbstreifen, als Hommage an die legendären Sportwagen im kultigen "Martini"-Design.
Walter Röhrls zweite
große Leidenschaft -
neben Porsche-Fahren - sind sportliche Rad-Touren, am liebsten durch seine Heimat, den
bayerischen Wald. Der zweifache Rallye-Weltmeister und vierfache Gewinner der legendären Rallye Monte Carlo schwärmt: „Das Storck-Bike hat mir die
Lust am Rennradfahren zurückgegeben. Ich hatte mich in den letzten Jahren eher auf das
Mountainbike gesetzt, jetzt ist es genau andersherum. Ich kann gar nicht beschreiben, wie
viel Spaß mir dieses Rennrad macht.“
Bei Storck ist die Freude ebenso groß, mit Walter Röhrl zusammengearbeitet zu haben. Mit der Übergabe des schnellen Bikes an Röhrl am vergangenen Mittwoch wird die Sonderlackierung mit zwei Ausstattungs-Varianten ab sofort auch allen Kund/innen angeboten.
„Das schicke Design mit den Racing Stripes
trägt pure Geschwindigkeit in sich und weckt
mit dem besonderen Farbspiel Assoziationen an vergangene und gegenwärtige legendäre
Renn-Duelle. Wer sich für dieses Bike entscheidet, wählt einen Extraschub Adrenalin“, ist
Markus Storck überzeugt.
Weitere Informationen
Storck Bicycle GmbH
Rudolfstraße 1
65510 Idstein
E-Mail: info@storck-bicycle.de
Internet: www.storck-bikes.com/de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G