Neues Aero-Gravelbike

Pinarello Grevil: “Überall Vollgas!“

Foto zu dem Text "Pinarello Grevil: “Überall Vollgas!“"
| Foto: Cicli Pinarello

07.06.2022  |  Bei nicht wenigen Schotter-Rennen werden Entfernungen über 200 Kilometer zurückgelegt, mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h und Stundenmittelwerten über 30 km/h. Hier macht jedes eingesparte Watt den Sieg ein Stückchen leichter, ist man bei Pinarello überzeugt - und hat nun für alle, die ein Gravel-Race gewinnen möchten, das richtige Fahrrad im Programm: das Offroad-"Dogma", mit Namen "Grevil".

Auch im Gelände zählt die Aerodynamik, weiß man bei Pinarello. Jedes gesparte Watt bringe Gewinn, daher haben die Oberitaliener beim Design des Grevil F den Fokus auf Aerodynamik und Steifigkeit gelegt. Das vielseitige Bike ist für alles bereit: Es kann viele Arten von Rad- oder Reifen-Kombination aufnehmen, und passt sich den Bedürfnissen an - für die Freiheit, Grenzen zu überschreiten, immer nach dem Motto: “Überall Vollgas!“

Die Gravel-Geometrie
Differenzierte Geometrie und Rake sorgen für den gleichen Trail und die gleiche Kontrolle über alle Rahmengrößen.
Reach und Stack: Im Vergleich zu einem Rennrad hat das Grevil einen kürzeren Reach und einen höheren Stack, um eine gestreckte Position zu schaffen, die besseren Komfort und besseres Handling bietet.
Sitzrohrwinkel: vergrößert, für größere Radfreiheit
Gabelwinkel: mit Rake modifiziert, für besseres Handling und mehr Fahr-Komfort
Kettenstreben: je nach Rahmengröße zwischen 422 und 425 mm lang, der beste Kompromiss zwischen Reaktionsfähigkeit und Komfort; kompatibel mit 28-Zoll-oder 27,5-Zoll-Laufrädern.

Fork Flap: an der Gabel stabilisiert den Luftstrom am Vorbau und verbessert den aerodynamischen Durchdringungs-Koeffizienten erheblich.

HINTERBAU
Optimiert für maximale Energie-Übertragung und Vibrations-Dämpfung. Die rechte Kettenstrebe ist ebenso wie die rechte Sitzstrebe nach unten gedreht, damit beide symmetrisch sind und gleichmäßig auf Pedalschläge reagieren. Unterschiedliche Verbindungspunkte für die Sitzstreben sorgen dafür, dass das Sitzrohr Stöße vom Hinterrad besser absorbiert.

FLACHES UNTERROHR-PROFIL
Dieses vom Dogma abgeleitete Profil reduziert den Luftwiderstand am Unterrohr, insbesondere wenn Flaschen vorhanden sind.

TICR
Die vollständige Integration aller Kabel bietet eine aerodynamische Verbesserung und ermöglicht eine einfachere Beladung der Taschen.

Antriebs-System: Ekar, die nächste Generation des 1x13-Gravel-Antriebs von Campagnolo - die leichteste Gravel-Gruppe der Welt: zuverlässig, langlebig und schnell.

CARBON-FASERN
Die verwendete Kohlefaser ist die T700 von Toray, dem besten Kohlefaser-Hersteller der Welt. Der Grevil-Rahmen kombiniert die perfekte Mischung aus verschiedenen Arten von High-Modulus-Fasern und HT-High-Strength-Fasern, um die optimale Balance aus Steifigkeit und Vibrations-Dämpfung zu erreichen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cicli Pinarello srl
Viale della Repubblica, 12
31020 Villorba
Italien

E-Mail: info@pinarello.com
Internet: pinarello.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

25.04.20231bike4life: Falkenjagd, Rennstahl und Parapera unter neuem Dach

Die A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR hat sich umstrukturiert – organisatorisch, und auch räumlich. Die Firmen Falkenjagd, Rennstahl und Parapera sind nicht nur in ein eigenes Gebäude in Is

18.02.2023Corratec CCT Evo: Die Waffe für den Giro

Nach einem vielversprechenden Saison-Start bei der Vuelta a San Juan und der Saudi-Tour gehen die "Young Guns" vom Team Corratec am 6. Mai mit einer Wildcard hoffnungsvoll in den Giro d´Italia - auf

15.02.2023Marianne Vos´ Cervelo S5: Das Bike für Sprinter

Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di

09.02.2023Wout van Aerts Cervelo Soloist: Den Spagat geschafft

Wer schon immer mal einem Profi-Mechaniker über die Schulter gucken wollte, der das Arbeitsgerät eines Top-Profis aufbaut, der ist bei der Youtube-Reihe “ProBike Build“ unseres Gesellschafters W

05.02.2023Mathieu van der Poels Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de

31.01.2023Michael Vanthourenhouts Ridley X-Night SL: “Fight to the finish“

(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri

07.01.2023Ceylin del Carmen Alvarados Canyon Inflite CF SLX Cyclocross

(rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Te

31.12.2022Lars van der Haars Trek Boone: “Für die legendärsten Rennstrecken...“

(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H

27.12.2022Tom Pidcocks Pinarello Crossista F: der Aero-Crosser

(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos

21.12.2022Eli Iserbyts Ridley X-Night SL: Pflaster in Gold

(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

01.06.2023XLC Almada Work-E: Träger und Ständer

Der vielseitige Träger "Almada" von XLC mit den eleganten LED-Leuchten ist auf den Transport von zwei (E-) Bikes ausgelegt, wobei die speziellen Greifer auch Carbon-Rahmen sicher und schonend halten.

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine