--> -->
01.07.2022 | (rsn) - Die Tour in der Heimat - der Wunschtraum wohl jedes WorldTour-Profis... Natürlich will auch der Däne Mads Pedersen (Trek-Segafredo) beim Zeitfahren heute in Kopenhagen das Gelbe Trikot erobern. Mit seinem Sieg bei der Straßenrad-WM 2019 in Harrogate hat er gezeigt, dass er Sieg-Ambitionen auch umsetzen kann. Ob er sich in dem 13-km-TT heute gegen Fahrer wie Filippo Ganna und Wout van Aert durchsetzen kann?
Sein Arbeitsgerät dafür ist das Trek Speed Concept TT, das Pedersen mit einer Einfach-Kurbel mit beeindruckenden 60 Zähnen und einen ungebrandeten Zipp-"sub 9"-Hinterrad fährt.
Die Daten
Rahmen: Trek Speed Concept SLR, Größe L
Schaltgruppe: Sram Red eTap AXS
Scheibenbremsen: Sram Red, 140 mm
Schalt-/ Bremshebel: Sram Clics/ Blips
Kettenblatt: Sram Aero, 1x 60 Zähne
Kassette: Sram Red eTap AXS, 10 - 26 Zähne
Kette: Sram Red AXS flat top
Kurbeln: Sram AXS dub, 172.5 mm w/ Qarq Power Meter
Kugellager: Kogel Keramik
Pedale: Shimano Dura-Ace
Bereifung: Pirelli P Zero TT, 26 mm
Vorderrad: Bontrager Aeolus RSL 75
Hinterrad: Zipp sub 9
Sattel: Bontrager Hilo XXX
Cockpit: Bontrager semi custom w/ extensions
Computer: Wahoo Elemnt Bolt
Gewicht: 8,45 kg
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G