--> -->
09.08.2022 | Bereits in die fünfte Saison geht das kleine, feine Wiener Radmode-Label Trikoterie mit seinen schicken Jerseys. Designs von jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie die Produktion aus Recycling-Material machen die Trikots zu besonderen Eye-Catchern im dunklen Einerlei vieler bekannter Marken. Neu sind in diesem Sommer eine Radhose, ein Trail-Shirt - und die Möglichkeit, Trikots im Wunsch-Design auch nach Maß umsetzen zu lassen.
Gestaltet werden die Jerseys
von Künstler/innen, die ihre
persönlichen Zugänge zum Radfahren in individuellen Designs abbilden. Und hergestellt werden die Trikots aus einem hochwertigen, zu 100 Prozent recycelten
Basis-Material. "Trikoterie schafft die Gratwanderung zwischen Kunst-Projekt,
nachhaltiger Produktion und Performance-Wear", sagt Firmengründer und -Chef Philipp Altenberger.
"Die unterschiedlichen Stile und Inspirationen der Künstlerinnen und Künstler spiegeln sich in den Trikots wider und sorgen dafür, dass die Kollektion vielfältig ist und auffällt", so Philipp weiter: "Wichtig ist uns auch, die individuellen Geschichten hinter den Trikot-Designs zu erzählen, deshalb finden sich zu den Trikots auch Interviews mit den Künstler/innen auf der Trikoterie-Website."
Lange wurde getüftelt, bis die Produkte
aus dem Haus Trikoterie aus recycelten Materialien hergestellt werden konnten. Altenberger erklärt: "Das Fahrrad zählt ja zu den
nachhaltigsten Fortbewegungsmitteln überhaupt – daher stand von Anfang an als Ziel
ganz klar fest, die Produktion auf denselben Standard zu heben. Wir
produzieren unsere Trikots immer schon mitten in Europa, und seit heuer auch komplett
aus recyceltem Material."
Hier war allerdings einiges an Recherche nötig, erinnert sich der Trikoterie-Chef: "Recycling ist im Sportswear-Bereich leider immer noch ein Randthema. Aber nun haben wir ein Basis-Material gefunden, das nicht nur aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird, sondern auch qualitativ unseren höchsten Ansprüchen genügt - Radfahren mit bestem Gewissen also!"
Die Trikoterie beschränkt sich nicht,
wie man vermuten könnte, auf Trikots.
In dieser Saison wird die Palette kräftig erweitert: Eine Radhose ist nun im Programm,
selbstverständlich ebenfalls aus Recycling-Material, mit reflektierenden Elementen und
praktischen Seitentaschen für Riegel, Smartphone und Co. Außerdem am Start: Ein Trail-
Shirt, Kurz- oder Langarm, perfekt zum Gravelbiken oder für Mountainbike-Trails.
Neu ist auch die Möglichkeit für Vereine, Unternehmen und Veranstalter, sich Trikots und Accessoires im Wunsch-Design gestalten und produzieren
zu lassen. Aufgrund der kurzen Lieferwege können auch schnelle Anfragen ab zehn Stück
umgesetzt werden. Selbstverständlich kommt auch für die Custom-Trikots nur recyceltes Basis-Material zum Einsatz.
Die Trikoterie wurde 2016 vom Werber
und passionierten Radfahrer Philipp Altenberger gegründet - aus
einem einfachen Grund: "Meine Suche nach dem ultimativen Lieblings-Trikot war
ziemlich frustrierend. Entweder schick und sehr teuer, oder preiswert, aber nicht zum
Anschauen und noch dazu am anderen Ende der Welt produziert. So haben wir beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen: die Trikoterie war geboren."
Weitere Informationen
Trikoterie
Philipp Altenberger
Stumpergasse 50
1060 Wien
Shop: Mi - Fr 15 - 18 Uhr
Fon: 0043 681 84934337
E-Mail: office@trikoterie.at
Internet: trikoterie.at