--> -->
19.10.2022 | "Little James" Arnold ist ein Künstler, Grafik-Designer und Illustrator, der "gerne Käse- und Gurken-Sandwiches isst, über Feldwege radelt, Vögel füttert und kleine Feuer macht" (Arnold über Arnold). Der Waliser ist zudem leidenschaftlicher Radfahrer - "inspiriert von der Freiheit, rauszukommen und neue Orte zu entdecken", so James. Er produziert seit Anfang 2019 Radsport-Kunstwerke und hat mit seinen einzigartigen Werken und Animationen, welche die wichtigen Radsport-Momente jedes Jahres feiern, Fans auf der ganzen Welt.
Kürzlich hat Little James zusammen mit der Outdoor-Seite
outsideonline.com die Biking for All NFT Kollektion aufgelegt, eine Digital-Edition, die nun auf dem Kunst-Portal "Magic Eden" zu haben ist - für einen guten Zweck. "Wählen Sie aus 10 000 einzigartigen Kunstwerken den Radfahrer aus, der am besten zu Ihrem Stil passt. Lassen Sie sich von der Freude am Pedalieren anstecken und machen Sie Ihr Rad für alle zugänglich - denn 100 Prozent des Netto-Erlöses gehen an People for Bikes", sagt der Künstler.
"People for Bikes" setzt sich dafür einen, den Zugang zum Radfahren in benachteiligten Regionen auf der ganzen Welt zu verbessern. Jeder Dollar der Einnahmen aus dem Verkauf der NFTs geht an den gemeinnützigen Partner, nachdem Künstler und Plattform-Gebühren bezahlt wurden.
In der Sammlung verstecken sich
zudem 30 NFTs, die es nur ein einziges Mal gibt - mit entsprechendem Wertzuwachs. "Wir haben Avatare von jedem erdenklichen Fahrertyp geschaffen, damit sich alle Radfahrerinnen und Radfahrer willkommen und vertreten fühlen", so James Arnold. Wer eines der NFTs ersteht, hat zudem die Chance, Radsport-Ausrüstung, Zugang zu besonderen Veranstaltungen und andere Vorteile zu gewinnen.
Weitere Informationen
James Arnold
Internet: littlejamesarnold.bigcartel.com
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G