--> -->
01.04.2023 | Seit über hundert Jahren, seit 1919, baut Fuji in Japan Fahrräder. Und Fuji gehört aufgrund seiner langen Renn-Tradition zu den Herstellern, die recht genau zwischen den Bereichen Gravel und Endurance unterscheiden. Das neue, von Aerodynamik inspirierte Carbon-Gravelbike "Jari" ist ein Allrounder, und beim Design spielte das Thema Bikepacking eine wichtige Rolle: Zwei Flaschenhalter im Rahmen-Dreieck, drei Zubehörhalterungen an den Gabelbeinen, versteckte Schutzblechhalterungen an Rahmen und Gabel, dazu der Oberrohr-"SnackBar"-Halter, der verlängerte BB-Bereich, um Rahmentaschen besser unterzubringen, und der Unterfahrschutz mit der "Stowaway Box" sind die Ergebnisse.
Das Cockpit mit dem Oberrohr-"SnackBar"-Halter
Drei Zubehörhalterungen an den Gabelbeinen
Der verlängerte BB-Bereich, um Rahmentaschen besser unterzubringen
Der Unterfahrschutz mit der "Stowaway Box"
Das Fuji Jari Carbon 1.1 wiegt in Größe L lediglich 9,6 kg.
Technische Daten
Rahmen: C15 Ultra High Modulus Carbon, konisches Steuerrohr, T47 Innenlager, 142 x 12 mm Steckachse
Gabel: C10 Carbon Monocoque, verjüngter Schaft, 100 x12 mm Steckachse, einstellbares Offset
Kurbel-Garnitur: FSA Gossamer Pro AGX+, 48/ 32 Z.
Tretlager: FSA T47 85,5 mm
Schaltung: Shimano ST-RX810 GRX Dual Control, 2 x 11
Kassette: Shimano 105, 11- 34 Z.
Kette: KMC X11
Laufradsatz: WTB Speedterra i25, 28H
Bereifung: Maxxis Rambler, EXO, Tubeless ready, 700 x 40c, 120tpi, faltbar
Bremsen: Shimano GRX RX810, hydraulische Scheibenbremse, 160 mm Rotoren
Bremsschalthebel: Shimano GRX RX810, hydraulische Scheibenbremse
Steuersatz: FSA NO.55R, 1,5"-1,5", ACR-System, ACB-Lager
Lenker: FSA Energy, 7050-Legierung, 31,8-mm-Klemmung, 125 mm Tiefe, 80 mm Reichweite
Vorbau: FSA ST-OS-185, SMR-System, 6061-Legierung, 31,8-mm-Klemmung, - 6 Grad
Lenkerband: Selle Italia Gran Fondo
Sattel: Selle Italia X3
Sattelstütze: Fuji D-shape Carbon; 27,2 mm kompatibel
Zubehör: Oberrohr-Aufbewahrungs-System, Aufbewahrungs-Box