--> -->
09.07.2023 | Einen interessanten Weg nimmt Laufrad-Spezialist Newmen mit diesem Aero-Radsatz: Statt Stahlspeichen werden solche aus Carbon-Fasern verwendet, was das Gewicht laut Hersteller um satte 144 Gramm reduziert. Außerdem sollen die Carbon-Speichen so steif sein, dass ihre Zahl im Vergleich zu klassischen Stahlstäbchen von 24 auf 21 gesenkt werden konnte. Speichen zu wechseln und die Räder zu zentrieren soll dabei jedoch ebenso einfach sein wie bei einem konventionellen Aufbau.
Angesichts von immerhin 50 mm Felgentiefe ist das Gewicht der Laufräder ausgesprochen gering: 621 Gramm fürs Vorderrad, 727 Gramm fürs Hinterrad – macht zusammen superschlanke 1348 Gramm. Kein Wunder, dass dieser Radsatz auch für Spitzensportler interessant ist: So wurde er Newmen zufolge von Fahrern des Teams Intermarché-Wanty getestet und für so gut befunden, dass ihn 2023 das ganze Team einsetzt. Mit 18 mm Innenweite sollte der Radsatz ideal für Rennreifen von 25 bis 28 mm Breite sein. Newmen liefert Tubeless-Ventile und Dichtmilch mit, denn auch im Profi-Radsport wird inzwischen fast überall schlauchlos gefahren.
Die 50 mm tiefen Felgen sind auf Reifenbreiten um 25 mm abgestimmt.
Die speziellen Tubeless-Ventile ermöglichen es, den Schaft zu demontieren, was schön aussieht und aerodynamisch ist.
Beim Advanced R.50 Streem werden auch die Speichen aus Carbon gefertigt.
Die Nabenkörper sind besonders schlank gehalten
Tubeless-Zubehör liegt dem Radsatz bei.