--> -->
01.04.2023 | Leichtbau-Spezialist Schmolke war vor über 30 Jahren der wohl erste Hersteller von Carbon-Lenkern überhaupt, und er hat sich seitdem mit vielen ultraleichten Teilen profiliert. Nun bietet mit dem "Aerrow" einen hochmodernen, schnörkellosen Rennrad-Rrahmen mit aggressiver Geometrie an: Kurzes Steuerrohr und langer Vorderbau sorgen für eine gestreckte Sitzposition, kurzer Radstand und eher steiler Lenkwinkel für Handlichkeit und Dynamik. Außerdem gönnt die Firma vom Bodensee ihrem Renner das volle Programm hauseigener Carbon-Komponenten, sodass inklusive Sram Red AXS fürs Komplettrad in Größe L gerade mal sieben Kilo und 40 Gramm zusammenkommen. Klar ist so ein Komplettrad kostspielig, für das Rahmen-Set ruft Schmolke freilich gerade mal 3000 Euro auf. Aber ohne die High-End-Komponenten "Made in Germany" möchte man diesen Rahmen eigentlich nicht aufbauen.
Das Rahmen-Set vereint moderne Aero-Formgebung mit größerem Reifendurchlauf.
Lenker und Vorbau sind extrem leicht; die Bremsleitungen werden innen geführt.
Die Laufräder vereinen zeitgemäße Aerodynamik mit leichtfüßiger Beschleunigung.
Die markante Kurbel ist das Aushängeschild der Sram Red AXS.
Der minimalistische Carbon-Sattel dürfte dennoch angenehm komfortabel sein.
Der Radsatz dreht sich um die keramikgelagerten "180"-Naben von DT Swiss.