Radsport-News Best of

Maxxis Receptor Exo TR: Für Straße und Gelände

Foto zu dem Text "Maxxis Receptor Exo TR: Für Straße und Gelände"
Der Gravel-Reifen “Receptor“ von Maxxis ist schnell auf der Straße, aber auch zuverlässig im Gelände. | Fotos: Andreas Meyer

01.04.2023  |  Der Gravel-Reifen "Receptor" von Maxxis ist schnell auf der Straße, hat aber durch die großen Seitenstollen auch einen sehr guten Vortrieb und Seitenhalt im Gelände. Und das mit einem Extra an Pannenschutz, durch die Verwendung von "Exo Protection"-Material. Der Receptor ist komplett in schwarz oder mit hellbraunen Seitenwänden (Tanwall) zu haben, in den Größen 28 Zoll mit 40 mm Breite, und 27,5 Zoll mit 47 mm. Er ist tubeless ready, und schließt laut Maxxis die Lücke zwischen den Schotter-Reifen Rambler und Re-Fuse.

 

 

Der Receptor Exo TR wiegt in 40 mm lediglich 424 Gramm.

 

 

Gewicht: Receptor 436 Gramm (700 x 40C)
Receptor Tanwall 424 Gramm (700 x 40C)
Preis: Receptor 59,90 Euro
Receptor Tanwall 59,90 Euro
Link zum Receptor
Link zum Receptor Tanwall
 

 

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

13.05.2023Mavic Cosmic Ultimate 45 Disc: Ultraleicht, beste Aerodynamik

"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles

09.05.2023Seido Acceleron Carbon: Für Straße und Schotter

Der Carbon-Laufradsatz des Komponenten-Herstellers Seido aus Köln vermeidet eine Spezialisierung und bietet sich stattdessen für unterschiedliche Disziplinen an: Mit 21 mm Maulweite sind die Felgen

01.05.2023Campagnolo Hyperon Ultra Carbon: Steif, leicht, schnell, wendig

Mit dem neuen Carbon-Radsatz dreht Campagnolo weiter an der Gewichtsschraube: Mit gerade mal 1278 Gramm hängen die Hyperon an der Redaktionswaage (VR 572 / HR 706 Gramm), wobei die Felgen mit 37 mm T

16.04.2023Swiss Side Hadron² All-Road Ultimate: Das schnellere Schnell

Die Aero-Laufräder "Hadron" von Swiss Side haben Weltmeisterschaften und Rennen auf der ganzen Welt gewonnen. "Doch wir hören nie auf mit der Entwicklung", sagt Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard: "Wi

07.04.2023Pirelli P Zero Race TLR SL: Die perfekte Symbiose

Pirelli kehrte im Juni 2017 mit dem Top-Rennrad-Drahtreifen P Zero Velo in den Radsport zurück. Drei Jahre später kam das Top-Modell, der Tubeless-Straßenreifen P Zero Race TLR SL auf den Markt. En

01.04.2023Fulcrum Speed 25: Kompromisslos leicht

Der italienische Laufrad-Spezialist präsentiert mit dem "Speed 25" einen kompromisslos auf geringes Gewicht abgestimmten Laufradsatz, der mit 26 mm tiefen Felgen längst nicht so stark auf Aerodynami

01.04.2023BikeBeat Überflieger 2.0 Exklusiv Disc: “Rocket Science Inside“

BikeBeat ist eine Carbon-Start-Up-Schmiede, die in Frankfurt am Main High-Tech-Laufradsätze entwickelt und produziert - unter dem schönen Motto "Rocket Science Inside", da sie ihre Laufräder unter

01.04.2023Pirelli Cinturato Gravel RC: Top-Performance auf jedem Untergrund

Im Jahr 2019 präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Gravel-Reifen-Linie Cinturato, mit diversen Pneus für Schotterpisten in allen Varianten. Mittlerweile gibt es fünf Versionen (H, M, S, RC

01.04.2023Schmolke TLO 30 Disc Clincher: Für Berge und Schotter

Vor über 25 Jahren war Stefan Schmolke der Erste, der Rennradlenker aus Carbon fertigte. Seitdem widmet sich Schmolke dem Leichtbau, seit vielen Jahren auch mit Carbon-Laufrädern. Dieser 30-mm-Clinc

01.04.2023Maxxis HighRoad: Leichter und sicherer

Seit nunmehr 20 Jahren stellt Maxxis Fahrradreifen her, mittlerweile für alle Bike-Katgorien, von Rennrad über Gravel- und Mountainbike, Trekking, BMX und Trial bis zu Urban und Fatbike. In Sachen R

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine