Radsport-News Best of

Falkenjagd Aristos GT: Das Bikepacking-Bike

Foto zu dem Text "Falkenjagd Aristos GT: Das Bikepacking-Bike"
Das Aristos GT setzt neue Maßstäbe bei Titan-Rädern in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis. | Fotos: Andreas Meyer

21.04.2023  |  Der neueste Sproß in der Aristos-Familie des Titan-Spezialisten Falkenjagd ist für Tour und Reise prädestiniert - in Form des Bikepackings, die moderne Form des Tourenradelns, oft abseits von Asphalt. GT steht daher beim Aristos für "Gravel Tourer". Das Aristos GT vereint die "klassische" Geometrie der Falkenjagd-CX-Räder mit der Integration der R-Bikes, das Ganze mit Fokus auf das Unterbringen von Gepäck.

Das Aristos GT setzt neue Maßstäbe bei Titan-Rädern in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis: Es ist in der vorkonfigurierten "get fast"-Version für unter 5100 Euro zu haben. Reifenbreiten sind bis 45 mm möglich, Laufräder und Lenker in Alu oder Carbon, Einfach- oder Zweifach-Schaltgruppen, mit voller Integration im 3D-Vorbau, oder Teil-Integrierung ab Steuerrohr.

Das GT kommt mit einer Carbon-Gabel: Sie ist leichter, dabei preiswerter, und bietet auf jeder Seite drei Gewindeösen für sogenannte "AnyCages", kleine Käfige zur Befestigung von leichtem Gepäck oder auch weitere Flaschenhalter. Eine Besonderheit der neuen Gabel ist die "FlipFlop"-Aufnahme für das Vorderrad, mit der der Vorlauf verändert werden kann, und damit die Fahreigenschaften des Bikes: agiler in der hinteren Position, laufruhiger in der vorderen.

Das Falkenjagd Aristos GT ist für Tour und Reise prädestiniert.

Die "Ekar"-Einfach-Schaltung von Campagnolo hat 13 Gänge.

Die "FlipFlop"-Aufnahme der Gabel, mit der der Vorlauf verändert werden kann, und damit die Fahreigenschaften des Bikes. 

Die "Levante"-Gravel-Carbon-Laufräder von Campagnolo 

Der Aristos GT wiegt in Größe L lediglich 9,2 Kilogramm.

 

 

Gewicht: 9,19 Kilo (Rahmenhöhe L)
Preis: 5784 Euro
Link zum Falkenjagd Aristos GT Gravel

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

05.06.2023Fahrstil Nr 39: Für Bodenkundler und Abenteurerinnen

"Mit den Begriffen Gravel und Schotter werde ich noch immer nicht so recht warm", gesteht Chefredakteur H. David Koßmann gleich mal im Editorial zum neuen fahrstil-Heft: "Ich wünschte mir nur, öfte

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

01.06.2023XLC Almada Work-E: Träger und Ständer

Der vielseitige Träger "Almada" von XLC mit den eleganten LED-Leuchten ist auf den Transport von zwei (E-) Bikes ausgelegt, wobei die speziellen Greifer auch Carbon-Rahmen sicher und schonend halten.

31.05.2023Paul Fournel: Zuhause im Peloton

Das Zuhause eines Rad-Profis ist das Peloton. Davon ist Paul Fournel überzeugt, ein ebenso passionierter Schriftsteller wie Rennradler, und in seiner neuen Kurzgeschichten-Sammlung "Peloton Maison",

29.05.2023ProCycling: Das offizielle Sonderheft zur Tour de France

(rsn) - Kaum ist der Giro vorbei, schon erscheint das offizielle Sonderheft von ProCycling zur Tour de France. Es ist ja auch nicht mehr lang bis zum Start der 110. Frankreich-Rundfahrt: Am 1. Juli ge

28.05.2023Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F: Der Dauerbrenner

(rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pina

27.05.2023Joao Almeidas Colnago TT1: Premiere mit Scheiben

(rsn) - Ob Joao Almeida (Team UAE Emirates) heute noch in den Kampf um den Giro-Pokal "Trofeo Senza Fine" eingreifen kann, wissen wir um 18 Uhr. Die ersten elf Kilometer des alles entscheidenden Zeitf

26.05.2023Rudy Project Egos + Tralyx: Gut belüftet und komfortabel

Mit 23 Belüftungsöffnungen dürfte der "Egos" Rennradhelm von Rudy Project auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen sein. Und trotz der guten Ventilation wirkt der Helm angenehm glattflächig. De

25.05.2023Primoz Roglic´ Cervelo R5: Mit neuen Komponenten

(rsn) - Am 1. Januar hat das Team Jumbo-Visma seine Material-Partner gewechselt, und die Mechaniker mussten alle rund 180 Wettkampf-Räder umbauen. Geblieben sind lediglich die Rahmen-Sets von Cervelo

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine