Radsport-News Best of

Parapera Anemos Masterpiece: Das leichteste Serien-Gravelbike der Welt

Foto zu dem Text "Parapera Anemos Masterpiece: Das leichteste Serien-Gravelbike der Welt"
Der Fokus des Anemos Masterpiece liegt auf dem Renn-Einsatz - wenn Gewicht, Beschleunigung und Agilität wichtig sind. | Fotos: Andreas Meyer

06.04.2023  |  Seit fast zwei Jahrzehnten baut Andreas Kirschner in Garching, nördlich von München, beste Fahrräder aus Stahl und Titan. Und seit Frühjahr 2021 gibt es von ihm auch Karbon-Räder, genannt Parapera. Der Name ist Programm: Parapera ist griechisch und bedeutet "darüber hinaus, einen Schritt weiter".

Mit dem neuen Anemos Masterpiece ist Andreas nochmal einen Schritt weiter gegangen, als er mit dem vor zwei Jahren präsentierten Anemos schon war: "Das Anemos Masterpiece kombiniert minimales Gewicht mit maximaler Reifenfreiheit", so der Gründer und Chef der oberbayrischen Edelrad-Bauer: "Es ist die ultimative Gravel-Race-Maschine, die zudem mit einem Preis von unter 6000 Euro das Verhältnis Preis-Leistungs-Gewicht neu definiert."

Mit 7,2 Kilogramm ist das "Masterpiece" von Parapera in der Tat das derzeit wohl leichteste in Serie gebaute Gravelbike der Welt. Nur das S-Works Crux von Specialized kann da mit 7,25 kg mithalten - es kostet jedoch mehr als das Doppelte. Und alle anderen Schotter-Räder in der 6000-Euro-Preisklasse wiegen über acht Kilogramm, teilweise sogar mehr als 8,5 kg.

Nochmal Andreas Kirschner: "Das Anemos Masterpiece will nicht Bikepacker oder Trail-Maschine sein - dazu hat es seinen älteren Bruder, das Anemos. Der Fokus liegt beim MP klar auf dem Renn-Einsatz - wenn Gewicht, Beschleunigung und Agilität alles sind."  

 

 

 

 

 

 

Gewicht: 7,26 Kilo (Rahmenhöhe M)
Preis: 5995 Euro
Link zum Parapera Anemos Masterpiece

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine