--> -->
03.04.2023 | Das Aeras² ist eine Neuentwicklung der Carbon-Spezialisten von Parapera -"ein für uns völlig neues Konzept", sagt Gründer und Chef Andreas Kirschner: "Es ist leicht und aerodynamisch zugleich, konstruktionsbedingt härter und etwas schwerer als das Aeras". Das Aeras² macht sich die Trends im Aero-Segment zu eigen: tief angesetzte Sattelstreben, volle Integration, einteiliges Cockpit, D-förmige Sattelstütze, integrierte Sattelklemme, Scheibenbremsen, elektrische Schaltung.
Das Aeras² ist steif und aerodynamisch; ein wenig Komfort musste dafür geopfert werden – "es ist nun mal durch und durch ein Performance-orientiertes Allroad-Bike", so Andreas Kirschner: "Dem neuen Parapera-Aerobike gelingt der Spagat zwischen Leichtbau und Aerodynamik." Dafür hat sich Parapera ins Zeug gelegt, und gleich so einiges neu entwickelt: Rahmen, Gabel, Sattelstütze - und dazu das brandneue "Race Carbon One Piece Cockpit".
Das brandneue Race Carbon One Piece Cockpit
Das Aeras² macht sich die Trends im Aero-Segment zu eigen.
"Dem neuen Parapera-Aerobike gelingt der Spagat zwischen Leichtbau und Aerodynamik." (Andreas Kirschner)
Der Aeras2-Rahmen wiegt in Größe M lediglich 1185 Gramm, die Gabel 476 Gramm.