Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 7, Rad 7

KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Foto zu dem Text "KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike"
KTM verbaut in seinem Gravel-Top-Modell eine RockShox Rudy Ultimate Tele-Gabel mit 40 Millimeter Federweg. | Fotos: Andreas Meyer

15.05.2023  |  Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Schotter-Rädern. Das siebte Gravelbike der aktuellen Runde ist das X-Strada Prime von KTM. Der Test ist erschienen im neuen Sonderheft unseres Print-Schwester-Magazins "World of Mountainbike".

Die Österreicher haben uns für den Test die Top-Version ihrer Gravel-Serie zur Verfügung gestellt. Das X-Strada Prime zeichnet sich durch einen formschönen, modern gezeichneten und aus Kohlefaser gefertigten Rahmen aus. Der Hinterbau nimmt bis zu 45 Millimeter breite Reifen auf, die speziell für den Gravel-Einsatz entwickelte RockShox Judy Ultimate Explorer Federgabel sogar bis zu 50 Millimeter. Die Gabel hat 40 Millimeter Federweg und steigert den Fahrkomfort speziell im Trail-Einsatz deutlich. Die integrierte Zugführung vollendet den cleanen, schicken Look des Bikes, an dem sich auch mehrere Flaschenhalter am Rahmen verschrauben lassen.

Die funkgesteuerten Sram Rival eTap AXS Schaltgruppe verleiht dem KTM ein cleanes Cockpit.

In fünf verschiedenen Größen von XS bis XL ist das X-Strada verfügbar. KTM bietet das Gravelbike in einer Vielzahl von Ausstattungs-Varianten an, wahlweise mit Carbon- oder Aluminium-Rahmen, mit serienmäßiger Lichtanlage, Schutzbleche und Gepäckträger oder als "Fit"-Version. Letzteres heißt, das Bike kommt mit einem geraden Mountainbike-Lenker statt einem Gravel-Rennlenker. Das getestete X-Strada Prime ist KTMs Gravel-Speerspitze und wechselt für 4599 Euro den Besitzer.

Wie der Sternenhimmel in klarer Nacht funkelt der Carbon-Rahmen...

Auf dem Trail
Wir zischen mit dem KTM los und nehmen Untergründe von Asphalt bis Singletrail unter die Reifen. Das X-Strada besticht durch ein absolut leichtfüßiges Beschleunigungsverhalten, und wandelt die eingebrachte Pedalkraft vollkommen in Vortrieb um. Der Carbon-Rahmen wie auch das Cockpit zeigen sich steif und unterstreichen den sportlichen Charakter des Bikes.

Agil und direkt lässt sich das KTM durch Engstellen hindurchmanövrieren. Der Lenker lässt eine Vielzahl angenehmer Griffpositionen zu. Die elektronische, funkgesteuerte Sram Rival eTap AXS Schaltgruppe überzeugt durch blitzschnelle und astreine Schaltvorgänge.

Speziell im Gelände konnte uns die für den Gravel-Einsatz konzipierte RockShox Rudy Ultimate Federgabel vollkommen überzeugen. 40 Millimeter Federweg dämpfen Schläge über Stock und Stein gut ab. Das Bike bleibt gut kontrollierbar, der Komfort wird deutlich gesteigert und der Fahrspaß erhöht sich enorm. Wer gerne abseits von Schotterwegen auf leichten Singletrails unterwegs ist, dem ist eine Federgabel absolut zu empfehlen.

Fazit
+ Federgabel
+ Abfahrts-Performance Gelände
+ agiles Handling
+ leichte Beschleunigung
+ Ausstattung


JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine