--> -->
13.06.2023 | Vom 21. bis 25. Juni lädt Oakley zur ersten "Oakley Bike Garage" in München ein - ein außergewöhnlicher "Pop-Up-Space" im Glockenbach-Viertel, für Rennradfahrer/innen, Gravel- und Mountainbiker/innen... Unter dem Motto "More than two wheels" soll die "Oakley Bike Garage" ein Ort sein, der inspiriert, motiviert und Menschen mit demselben Mindset vereint. Fünf Tage lang werden Events, Talks, Workshops und Ride Outs angeboten - by Riders, for Riders.
Die Oakley Bike Garage ist ein neues Format, das einen integrativen Ort für alle Bike-Enthusiast/innen schafft – egal ob Road, Gravel oder MTB. Der einzigartige Pop-Up-Space bietet fast eine ganze Woche lang Plattformen, um sich auszutauschen, die vielseitigen Trails und Straßen Münchens zu erkunden und sich bei verschiedenen Workshops nützliche Skills anzueignen.
Bestückt wird das Programm von bekannten Athlet/innen aus der Szene, darunter Julien Ted Riganti aka 8000watt, Korbinian Engstler, Jasper Jauch, Marius Quast, LFT Crew uvm. Volle Girl-Power gibt es mit dem GRL PCK, den Munich Mountain Girls und Anke Eberhardt, die ebenfalls Ride Outs, Talks und Workshops anbieten.
Zudem finden täglich Morning Ride Outs, Yoga-Sessions for Cyclists und Afterwork Ride Outs sowie Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten statt. Unter dem Motto “Immer großes Blatt, 8000watt“ können Rennradfahrer/innen mit Julien Ted Riganti rasant in den Tag starten. Also ab auf die Watt-Maschinen und full force voraus!
Wer schon immer in die Welt der Content Creation einsteigen wollte, kann hier von den Profis lernen: Korbinian Engstler und Nikolaj Juhlsen verraten Tips und Tricks rund um GoPro, um auf Instagram richtig zu flexen. Beim gemeinsamen Ride auf den Isar-Trails können die Teilnehmer/innen dann ihre Content-Skills und die neuen GoPro-Action-Kameras testen.
Mit Marius Quast lernen Bikepacker/innen und Einsteiger/innnen, wie man die perfekte Route auf Komoot plant - für das nächste Abenteuer vor der Haustür.
Dazu kann die neue Bike-Kollektion von Oakley vor Ort entdeckt und umfassend getestet werden; es stehen Helme und Brillen von Oakley für die verschiedenen Ride Outs zu Verfügung.
Abgerundet wird das Programm von der Oakley Community Party im "Charlie", mit 8000watt und Top Shotta w/ Demint an den Turntables. Weitere Format-Highlights sind der "Smartass Schrauber Workshop" mit Anke Eberhardt, der Königin der Schrauber-Tutorials.
Ganz nach der Devise „Ride in Style“ können sich Teilnehmer/innen mit den Ladies vom GRL PCK bei einem Design-Workshop kreativ austoben. Und Jasper Jauch teilt sein Wissen rund um das Thema Ergonomie, für weniger Schmerzen und mehr Effizienz auf dem Trail.
Zudem steht eine Bike-Werkstatt mit professionellen Mechanikern für Reparaturen, Montagen und Wartungen kostenfrei zur Verfügung; am Self-Service-Point kann man selbst den Schraubenschlüssel anlegen. Nach der Runde ermöglicht eine Waschstation eine professionelle Bike-Reinigung mitten in der Stadt. Und nicht zuletzt können in Kooperation mit Schwalbe, Antidot und Specialized neuste Produkte und Komponenten entdeckt werden.
Über die Woche hinweg wird ein Pop-Up-Café von KoRo Teilnehmer/innen mit Snacks verköstigen. Und weil Kaffee und Radfahren zusammengehören, bietet S/O Yellow in Zusammenarbeit mit dem Espresso-Maschinen-Hersteller La Marzocco eine Kaffee-Bar mit verschiedenen Kreationen und einer eigenen "Oakley Bike Garage"-Kaffee-Edition.
Achtung: Die Teilnahmeplätze für die Ride Outs, Workshops und die Party der Oakley Bike Garage sind begrenzt; Anmeldung über oakley-bike-garage.luxottica-news.com
DATUM: 20. Juni, ab 18 Uhr
LOCATION: Oakley Bike Garage, Müllerstraße 46, München
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G