--> -->
27.06.2023 | (rsn) - Nicht ohne Stolz präsentierte Paolo Baldissera, Mit-Gründer von Gregario, auf der EuroBike "die Zukunft der Fahrrad-Individualisierung". Das 2020 gegründete Startup aus Cuneo nennt sie "Vera" - das weltweit erste integrierte Monocoque-Verbundrahmen-Set, das auf den Millimeter maßgeschneidert werden kann. Vera wird in Italien gefertigt, und "verbindet Tradition mit Innovation, Qualität, Leistung und Stil", so Baldissera.
Anders als bisher bei Carbon-Maßfertigung üblich, werden für Vera keine vorgeformten Rohre, kein Co-Molding oder andere Rohr-an-Rohr-Methoden verwendet. Dazu der zweite Gregario-Gründer Salvatore Botrugno: "Unser patentierter modularer Form-Prozess ermöglicht es uns, ein einzigartiges Rahmen-Modell zu schaffen, das auf die Abmessungen, Bedürfnisse und Wünsche des Radfahrers zugeschnitten werden kann, ohne dabei die Leistung und Eleganz eines echten, integrierten Monocoques zu verzichten."
Der Rahmen wird in einem einzigen Walz- und Aushärtungs-Prozess hergestellt, ohne Kürzungen, Verklebungen oder vorgeformte Rohre. "Wir produzieren einen vollständigen Monocoque, vom Steuerrohr bis zu den Ausfallenden, so dass die Kohlefaser ihre Eigenschaften voll zur Geltung bringen kann", sagt Baldissera:
"Das Herzstück unserer Innovation liegt im Verfahren und in der modularen Form, die durch internationale Patente geschützt ist. Die Form wird an die individuellen Maße angepasst, und in einem einzigen Stück laminiert - ein echter integrierter Monocoque-Rahmen." Und nicht nur der Rahmen, auch Vorbau und Lenker werden in Länge und Breite angepasst.
Idealerweise werden die eigenen Maße mit Hilfe eines Bike-Fitters bestimmt. In Kürze wird Gregarius jedoch auch eine online verfügbare Web-App anbieten, die mithilfe von KI die Körpermaße per Webcam ermittelt.
Das von Gregario entworfene Cockpit aus Vorbau und Lenker hat integrierte Kabel und Leitungen, und kann individuelle in Vorbaulänge und Lenkerbreite angepasst werden. Zudem ist es dank eines patentierten Mechanismus möglich, den Anstellwinkel von -3° bis +15° zu verändern, um die Haltung an die aktuelle körperliche Verfassung oder an die Anforderungen des jeweiligen Rennens anzupassen, und so das aerodynamische Profil des Lenkers immer perfekt zu halten.
Die Integration der Sattelstütze bringt aerodynamische Vorteile und verleiht dem gesamten Rad mehr Eleganz. Die Höhenverstellung kann in einem Bereich von ± 30 mm erfolgen, so dass Anpassungen etwa aufgrund eines Sattelwechsels möglich sind.
Die Gabel ist perfekt in den Rahmen integriert, in einer einteiligen Konstruktion ohne Verklebung, sie verbessert so die Aerodynamik von Steuer- und Unterrohr. Sie hat integrierte TA12-Buchsen und eine direkt aus der Form gefertigte Carbon-Krone. Die Bremssattel-Aufnahme ist im Flat-Mount-Standard ausgeführt.
"Wir arbeiten mit Kopf und Hand", sagt Salvatore Botrugno abschließend: "Konzeption, Design, Konstruktion und Produktion erfolgen in Italien, und durch unser Gregario-Team. So erreichen wir höchste Qualität, durch Leidenschaft, Erfahrung und Hingabe..."
Weitere Informationen
Gregario SRL
Via D. L. Bianco, 37
12023 Caraglio (CN)
Italien
E-Mail: info@gregariocycling.com
Internet: www.gregariocycling.com