rsn-EuroBike-Nachlese

MyBoo Soto: Das erste Gravelbike aus Bambus

Foto zu dem Text "MyBoo Soto: Das erste Gravelbike aus Bambus"
| Fotos: w preß/ pressBureau.eu

28.06.2023  |  (rsn) - MyBoo baut Fahrräder aus Bambus, deren Rahmen fair in Ghana produziert werden. Auf der EuroBike präsentierte der Hersteller aus Kiel gleich drei neue Bikes - darunter das Gravelbike Soto, in einer "Pur"- (Bild links) und einer Randonneur-Variante (Bild unten), mit Licht, Schutzblechen und kleinem Gepäcktaschen-Träger.

Dass ein Gravelbike aus Bambus erst jetzt auf den Markt kommt, erstaunt doch, wenn man die dämpfenden Eigenschaften des Rahmen-Materials Bambus vor allem auf holprigem Untergrund kennt. Bisher gibt es nur das "Maurice Garin" des Berliner Ateliers Ozon - allerdings ein Bausatz zum Selber-Aufbauen, und dzt nicht lieferbar.

Und Bambus federt nicht nur, es ist auch steif und leicht - ideal also für ein sportliches Schotterrad. Dass Bambus zudem ein nachwachsender Rohstoff und ein CO2-Senker ist, sei nur nebenbei erwähnt. Ein Bambus-Rahmen wird in knapp 80 Stunden Handarbeit in Ghana hergestellt.

Die nach strengen Kriterien ausgewählten Rohre werden mit in Kleber getränkten Hanfseilen verbunden, und die Verbindungen dann von Hand mehrfach abgeschliffen und perfektioniert. MyBoo sichert derzeit rund 40 Arbeitsplätze in Ghana, auch ein Schul-Projekt für über 500 Kinder, davon 300 Stipendiaten, wird damit finanziert.

 

Zurück zum neuen Soto: Die Züge sind erstmals bei einem Bambus-Rad in Rahmen und Gabel integriert, für die heute fast unverzichtbare aufgeräumte Optik. Angetrieben wird der Waldwege-Flitzer von einer 1×11-GRX-Schaltung, verzögert wird mit hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano. Die aus gespaltenem Bambus gefertigten Kettenstreben erlauben bis zu 40 mm Reifenfreiheit, und diverse Ösen an Sitz- und Unterrohr ermöglichen die Montage von Flaschenhaltern oä.

Die Daten
Soto
Sportlich-komfortables Gravelbike
Rahmen: innen verlegten Züge, 12 mm Steckachsen
Schaltung: Shimano GRX 11-fach
Bremsen: Shimano GRX Disc Ice-Tech, 160 mm
Laufradsatz: DT Swiss G1800
Reifen: Schwalbe G-One Bite 40-622
Preis: 3199 Euro

Soto EQ
Alltagstauglicher Randonneur
Rahmen: innen verlegten Züge, 12 mm Steckachsen
Schaltung: Shimano GRX 11-fach
Bremsen: Shimano GRX Disc Ice-Tech, 160 mm
Laufradsatz: DT Swiss G1800
Reifen: Schwalbe G-One 35-622
Beleuchtung: Shimano-Naben-Dynamo, Busch + Müller Front- und Hecklicht
Schutzbleche: Aluminium, mit integrierter Gepäcktaschen-Strebe
Preis: 3499 Euro

 
Weitere Informationen

My Boo GmbH
Neufeldtstr. 7
24118 Kiel

Fon: 0431/ 221 3926- 0

E-Mail: beratung@my-boo.de
Internet: www.my-boo.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2023Feddz PG1 E-Gravel: Überall wohlfühlen...

(rsn) - Der bayrische Radlbauer Emo-Bike widmet sich seit einigen Jahren ausschließlich dem E-Antrieb. Begonnen hat das Ganze mit einem 45er-E-Moped mit dem schönen Namen "Feddz", und mittlerweile i

27.06.2023Gregario Vera: Der erste Monocoque-Maß-Rahmen aus Carbon

(rsn) - Nicht ohne Stolz präsentierte Paolo Baldissera, Mit-Gründer von Gregario, auf der EuroBike "die Zukunft der Fahrrad-Individualisierung". Das 2020 gegründete Startup aus Cuneo nennt sie "Ver

26.06.2023M83 Vagabund Iron Feather: Design, Qualität + Fahrspaß...

(rsn) - Manufaktur 83 ist ein junger Gravelbike-Hersteller aus Sarstedt in Niedersachsen. Ihre Leidenschaft für Touren im Gelände hat die Gründer Andre Dahms und Ben Bartoli dazu gebracht, eigene G

25.06.2023Titici: Neues Monocoque-Aerobike “Alfa“

(rsn) - "Das ist das wohl am meisten fotografierte Hinterteil auf der EuroBike", sagt Roberto Sambinelli von Titici mit einem Grinsen, als er sein neues Aerobike Alfa vorstellt. Und in der Tat kann ma

24.06.2023GinkGo Bike: Der Lasten-Renner

(rsn) - Muss man auf Sport und Abenteuer verzichten, wenn man Kinder bekommt? Die beiden Gründer des schwedischen Startups Ginkgo Bikes waren leidenschaftliche Gravel- und MTB-Fahrer, als sie paralle

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

22.06.2023Li:on Bikes: Sicheres Kinderfahrrad von Marcel Kittel und Tony Martin

Ein kindgerechtes Bike – aber maximal sicher, nachhaltig produziert, und im stylischen Look - das wollten Marcel Kittel und Tony Martin für ihre Kids. Aber keines der aktuellen Fahrräder konnte di

21.06.2023UPlock: Das “Sattelstützen-Fahrradschloss“ geht in Serie

"Das Schloss ist wohl die Komponente am Fahrrad, über die man sich am wenigsten Gedanken macht", weiß Uli Preß: "Meist kommt es einem erst dann in den Sinn, wenn man es nicht dabei hat. Oder wenn d

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine