Zielankunft der 3. Etappe - und mehr?

Villingen-Schwenningen wird Etappenort der Deutschland Tour

Foto zu dem Text "Villingen-Schwenningen wird Etappenort der Deutschland Tour"
Villingen-Schwenningen wird Etappenort der Deutschland Tour 2024. | Foto: Gesellschaft zur Förderung des Radsports

21.09.2023  |  (rsn) - Die Deutschland Tour (2.Pro / 21.-25.8.2024) kehrt im Jahr 2024 zurück in den Schwarzwald. Nach der Ankunft auf dem Schauinsland auf der Königsetappe 2022 endet diesmal die 3. Etappe am Samstag, dem 24. August in Villingen-Schwenningen. Das haben die Veranstalter von der Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR) am Donnerstag bekanntgegeben. Im Rahmen der Profi-Etappe wird in Villingen-Schwenningen auch das alljährliche U17-Nachwuchsrennen für den weiblichen Nachwuchs, die Newcomer Tour, stattfinden.

Villingen-Schwenningen, das nur wenige Kilometer von Bad Dürrheim, dem Austragungsort der Deutschen Meisterschaften 2023 entfernt liegt, ist elf Monate vor Beginn der Deutschland Tour der erste Etappenort, der offiziell bestätigt wurde.

"Ich freue mich, dass wir fast ein Jahr vor der nächsten Deutschland Tour den ersten Etappenort vorstellen können. Mit Villingen-Schwenningen erwartet uns eine vielfältige und sportbegeisterte Gastgeberstadt. Dazu ist die Region landschaftlich sehr reizvoll und ideal zum Radfahren", ließ sich Matthias Pietsch als Geschäftsführer der GFR in der Pressemitteilung zur Bekanntgabe des Etappenortes zitieren.

Dabei deutete er auch bereits an, dass die Streckenführung der 3. Etappe wohl den einen oder anderen Schwarzwald-Anstieg beinhalten dürfte: "Was für Radtouristen nach Spaß klingt, wird uns zu einer sportlich spannenden Streckenführung animieren", versprach Pietsch.

Villingen-Schwenningens Oberbürgermeister Jürgen Roth erklärte, er freue sich auf "einen der Veranstaltungshöhepunkte des Sommers 2024" in seiner Stadt. "Die Deutschland Tour kommt Ende August . Dieses Spitzensportereignis wird die Bürgerinnen und Bürger aber auch unsere zahlreichen Gäste begeistern", meinte er.

Wie der Südkurier berichtet, soll auch der Startschuss zur 4. und damit letzten Etappe in Villingen-Schwenningen fallen. Das aber bestätigte die GFR am Donnerstag noch nicht. In unterschiedlichen Berichten des Südkurier in den vergangenen Tagen war entsprechend auch von unterschiedlich hohen Geldbeträgen die Rede, die der Besuch der Deutschland Tour die Stadt kosten werde – einmal ging es in den Berichten um 530.000 Euro, einmal um sogar 720.000 Euro. Die finale Entscheidung und somit das grüne Licht für Villingen-Schwenningen als D-Tour-Etappenort soll laut Südkurier tatsächlich erst am Mittwoch, dem 20. September im Gemeinderat gefallen sein.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.12.2023Bakker im Schnee wie auf Schienen zum ersten Weltcupsieg

(rsn) – Manon Bakker (Corendon – Crelan) avanciert zur Schnee-Expertin. Letzte Saison egalisierte die Niederländerin in Val di Sole mit einem dritten Rang ihr bis dahin bestes Weltcupergebnis, di

10.12.2023Van der Poel startet schon eine Woche früher in die Crosssaison

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gibt eine Woche früher als ursprünglich geplant sein Debüt in der Crosssaison 2023/24. Wie die Organisatoren der X2O Trophy von Herentals bek

10.12.2023Haarsträubende Transfer-Posse um Uijtdebroeks

(rsn) – Es war die Geschichte des Samstagabends: Cian Uijtdebroeks soll Bora – hansgrohe vorzeitig verlassen und einen Vertrag über vier Jahre bei Jumbo – Visma unterschrieben haben. Das vermel

10.12.2023Stehli: Nach dem Trainerwechsel ging es stetig bergauf

(rsn) – Felix Stehli (EF Education - Nippo Development) kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Doch im ersten Jahr nach seiner U23-Zeit gelang dem Schweizer trotz 15 Top-Ten-Resultaten n

10.12.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

09.12.2023Vasseur fordert Plugges Rücktritt als AIGCP-Präsident

(rsn) – Richard Plugge ist nach der wohl voreiligen Bekanntmachung eines angestrebten Transfers von Cian Uijtdebroeks von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease A Bike von mehreren anderen Team-Manag

09.12.2023Haller: Die einzige Chance ausgelassen

(rsn) - Wer zwölf Jahre in der WorldTour fährt, der bringt viel Erfahrung und auch die nötige Gelassenheit mit. Zwei Eigenschaften, die Marco Haller (Bora - hansgrohe) schon seit Jahren auszeichnen

09.12.2023Bora dementiert Transfer: Uijtdebroeks bleibt!

(rsn) – Am Samstag Abend teilte Jumbo - Visma mit, dass Cian Uijtdebroeks zur neuen Saison ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags bei Bora – hansgrohe seinen jetzigen Rennstall verlassen und sich der

09.12.2023Unzué: “Der Radsport war Quintana gegenüber nicht fair“

(rsn) – Nach einer Saison mit nur einem Renneinsatz – Platz drei bei den Kolumbianischen Meisterschaften – kehrt Nairo Quintana wieder in die WorldTour zurück. Der 33-jährige Kolumbianer wird

09.12.2023Van Aert spielt bei seinem Saisondebüt mit der Konkurrenz

(rsn) – Wout van Aert (Jumbo – Visma) ist wie erwartet mit einem Sieg in seine Cross-Saison gestartet. Der dreimalige Weltmeister aus Belgien ließ der Konkurrenz im heimischen Essen keine Chance

09.12.2023Norbert-Riberolle schlägt in Essen Titelverteidigerin van Alphen

(rsn) – Marion Norbert-Riberolle (Crelan – Corendon) hat im belgischen Essen den zweiten Lauf des Exact Cross für sich entschieden. Die 24-jährige Belgierin setzte sich im Dauerregen mit zwölf

09.12.2023Patrick Gamper: Eine mittelmäßige, aber keine schlechte Saison

(rsn) – Es war alles andere als eine ideale Vorbereitung, die Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) in die Saison 2023 hatte. Denn ausgerechnet beim letzten Rennen des vergangenen Jahres, dem Münste

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine