--> -->
01.04.2024 | Speziell, aber nicht nur für die Navigation hat Sigma Sport den Rox konzipiert. Mit drei Zoll großem Farbdisplay sind die vorinstallierten Karten optimal ablesbar. Bei der Darstellung werden Fahrradwege und Trails hervorgehoben, was die Streckenwahl erleichtert; bei der Routenwahl schlägt das Gerät Alternativen vor, die leichter und kürzer sind.
Sigma Sport hebt das einfache Aufspielen von Strecken hervor, denen man mit Abbiegehinweisen und akustischen Signalen leicht folgen kann. Besonders einfach fällt die Streckenplanung mit der Funktion „Draw my route“: Mit dem Finger kann man auf dem Touchscreen eine ungefähre Runde auf die Karte zeichnen; das Gerät berechnet dann eine entsprechende Route.
Auch sonst ist der Funktionsumfang extrem groß: Apps wie Strava können eingebunden werden, es gibt zahllose Trainings-Optionen, die Verbindung von Sensoren wie einem Powermeter, die Koppelung mit elektronischen Schaltsystemen und E-Bike-Antrieben und vieles mehr. Zum Zubehör gehören Pulsgurt, Trittfrequenzsensor und diverse Halterungen.