--> -->
01.04.2024 | Allroad goes Gravel mit dem neuen Focus Paralane! Das Carbon-Bike orientiert sich mit kurzem Radstand, aerodynamischen Rohrformen und sportlicher Sitzgeometrie klar am Rennrad, ist aber auf ein deutlich breiteres Einsatzgebiet als jenes zugeschnitten. Bis zu 35 mm breite Reifen können gefahren werden, standardmäßig sind 32er montiert.
Damit kommt man auf Holperstrecken, Naturwegen und sogar nicht allzu schweren Trails schon ziemlich weit – ein wenig Fahrkönnen vorausgesetzt, taugt das Paralane damit mindestens zum Gravel-Race-Einsatz. Um diesen Aspekt zu betonen, hat Focus dem neuen Allrounder auch gleich die typischen Gewindebohrungen auf dem Oberrohr verpasst; eine darauf abgestimmte Tasche ist im Lieferumfang enthalten. Sehr praktisch ist das eigens entwickelte Schutzblech-Set, dessen Streben in den Steckachsen befestigt werden.
Neben dem aerodynamischen Gepräge mit Kammtail-Rohren, tief angebrachten Sitzstreben und einer Abrisskante hinterm Gabelkopf gefällt das Paralane auch mit im Vorbau verlegten Zügen und Leitungen. Ein Vorbauwechsel ist dabei einfach möglich.
Focus bietet das neue Paralane in drei Varianten an, von denen die gezeigte mit SRAM Rival ASX die mittlere ist. Mit Shimano Ultegra Di2 kostet das Rad gleich 1.000 Euro mehr – dann aber auch mit leichteren Laufrädern.