Vision Metron 5D ACR EVO

Steifes, komfortables Aero-Cockpit

07.06.2024  |  De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges erlebt und ist viel rumgekommen, was angesichts seiner Eigenschaften aber auch kein Wunder ist. Als Carbon-Cockpit mit einem Gewicht um 320 Gramm und natürlich interner Leitungsführung ist er eine gute Wahl für jeden modernen Road-Aero-Renner, dazu ist seine Formgebung auf den Radsport auf Top-Niveau abgestimmt.

Dass der Vision Metron 5D zum Siegen bestimmt ist, hat nicht zuletzt Jonas Vingegaard bewiesen.

Hohe Steifigkeit ist natürlich Ehrensache; dazu gesellt sich ein aerodynamisches Profil mit flachem, um 10° nach vorne abgewinkelten Oberlenker. Ganze 15 Kombinationen von Vorbaulänge und Lenkerbreite bietet Vision an, wobei die größeren Ausführungen mit einem etwas tieferen Oberlenker kommen, um besser zu den Händen größerer Fahrer zu passen.

Abgesehen von der sportlichen Eignung ist das Vision-Cockpit auch einfach extrem elegant .

Ein im Vergleich zum Vorgänger um 15 mm reduzierter Stack erlaubt eine windschnittige Sitzposition; die Lenkerenden sind leicht ausgestellt und die Bögen griffgünstig ausgeformt. Mit 80 mm Reach und 125 mm Drop ist dies klar ein „kompakt“ geformter Lenker, der aber immer noch zu einer gestreckten, ausreichend tiefen Position führt.

Am Titici-Renner haben sich der Lenker wie die mit ihm möglichern Sitzpositionen bewährt.

Und nicht zuletzt ist der Vision Metron 5D ACR EVO ausgesprochen elegant mit seiner Stromlinienform, ergänzt von einem exakt eingepassten Vorbaudeckel. Mitgeliefert werden spezielle Spacer und eine Garmin-Halterung, außerdem auf den Vorbau zugeschnittene Klemmelemente. Dass für all dies 698 Euro hingeblättert werden müssen, ist natürlich vorhersehbar – doch so ein Cockpit montiert man ohnehin nur an eine Top-Rennmaschine.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine