26. bis 28. Juni - Stazione Leopolda/ Florenz

beCycle: “Talks“ mit Prudhomme, Gianetti, Nibali, Bettini, Paul Smith...

Foto zu dem Text "beCycle: “Talks“ mit Prudhomme, Gianetti, Nibali, Bettini, Paul Smith..."
Paul Smith mit seinem neuen Renner von Factor | Foto: Paul Smith

23.06.2024  |  Aus Anlaß des Starts der Tour de France in Florenz hebt der Veranstalter Pitti Immagine ebendort eine neue Messe mit Namen "beCycle" aus der Taufe, die der Welt der Fahrräder, des Radsports, des Rad-Tourismus und des "pedalgetriebenen Lebensstils" eine Bühne bieten will.

Die BeCycle findet vom 26. bis 28. Juni in der Stazione Leopolda statt - mit diversen Herstellern, rnäEhrungswissenschaftlern und Experten für Smart Cities, Fahrradwirtschaft und Radreisen. Zudem gibt's eine Ausstellung der einzigartigen Fahrrad-Kollektion des britischen Designers Sir Paul Smith.

Geplant sidn zudem eine ganze Reihe von “Talks“ auf der großen Bühne der Stazione Leopolda - ua mit Christian Prudhomme, Mauro Gianetti, Vincenzo Nibali, Maurizio Fondriest, Paolo Bettini. Weiter im Programm: Die grenzenlosen Reisen von Omar di Felice, die Pläne des italienischen Nationaltrainers Daniele Bennati für die Olympischen Spiele in Paris - und Einblicke von Herstellern, Ernährungswissenschaftlern, Managern und Rad-Fans. Dazu kommen Rad-Tourismus, intelligente Städte, die Fahrradwirtschaft, Mobilität und neue Trends im Gravel- und Wein-Tourismus.

Am Mittwoch (26.) um 12 Uhr werden Francesco Tapinassi (Direktor von Toscana Promozione Turistica) und Michil Costa in der Halle Ost über Radtourismus, Nachhaltigkeit und Schönheit sprechen. Um 14 Uhr findet in der Osthalle eine Debatte über Smart Cities mit Vertretern aus Bologna, Valencia und Krakau statt. Am Donnerstag um 14.00 Uhr gibt es einen Vortrag über den Weintourismus mit dem Fahrrad, ein Angebot, das in vielen Regionen immer wichtiger wird und geschätzt wird.

Am Donnerstag (27.) um 16 Uhr wird auf der Bühne "Von L'Eroica zum Giro d'Italia d'Epoca" mit Giancarlo Brocci und Michela Girardengo gezeigt. Am Freitag geht es in der East Hall um die Bike Economy, mit Daten von Banca Ifis und Data Appeal um 13 Uhr und um 14 Uhr um eine Diskussion über die European Cycling Declaration mit Francesco Baroncini (European Cycling Federation), Piero Nigrelli (Confindustria ANCMA's Cycling Sector), und Manuel Marsilio (Conebi).

Während der gesamten BeCycle werden auf den Bühnen der Stazione Leopolda Präsentationen von Radtourismuszielen stattfinden: Eroica, Gran Canaria, Region Basilicata, Region Emilia Romagna, Tourismusverband der Region Piemont, Langhe Monferrato Roero, Region Toskana, Region Venetien, Tourismusregion Toskana, Valtellina, Varese #DoYouBike?. Der Charme der "Douce France" wird auch in einem der Loire Atlantique und dem Loiretal gewidmeten Vortrag erörtert.

Auf der Bühne der "West Hall" werden prominente Radprofis ihre Geschichten aus Vergangenheit und Zukunft erzählen. Am Eröffnungstag (26.) spricht Fabio Aru um 12:40 Uhr über die Mentalität des Siegers und Maurizio Fondriest um 16:50 Uhr über die Entwicklung des Radsports, seine technischen Aspekte und neuen Ziele.

Am Donnerstag (27.) spricht Domenico Pozzovivo mit dem Hersteller Cristiano de Rosa über die Träume vom "Made in Italy" (11 Uhr), und der ehemalige Nationaltrainer und TV-Kommentator Davide Cassani präsentiert "Die Seele des Radsports" (14:50 Uhr). Omar di Felice spricht mit Virginia Cancellieri über die physische und mentale Vorbereitung auf den Ultraradsport (14 Uhr).

Am Freitag (28.) um 12:30 Uhr wird Vincenzo Nibali, der letzte Italiener, der die Tour de France gewonnen hat, und einer der wenigen Sieger, die mit dem Giro d'Italia und der Vuelta a España die "dreifache Krone" errungen haben, in einem Vortrag mit dem Titel "Die Gefühle großer Siege" sprechen.

Mit Trainer Daniele Bennati und dem Präsidenten des italienischen Radsportverbands, Cordiano Dagnoni, wird über vergangene Erfolge und künftige olympische Hoffnungen gesprochen (13:15 Uhr). Die Champions der Vergangenheit, Filippo Pozzato, Paolo Bettini, Alessandro Ballan und Alessandro Petacchi, werden über ihre Visionen und Herausforderungen für die Zukunft sprechen.

Ebenfalls interessaant sind die Gespräche mit Iris Slappendel, ehemalige niederländische Radprofi-Rennfahrerin und Mitbegründerin von "The Cyclists' Alliance", die Radprofis unterstützt, am Mittwoch um 11:50 Uhr und mit Alessandra Cappellotto am Donnerstag um 15:40 Uhr, die sich auf die Unterstützung des Frauenradsports konzentrieren.

Am letzten Tag (28.) findet um 16.10 Uhr ein ganz besonderer Vortrag statt: Sir Paul Smith, Mode-Designer und begeisterter Radsportler, wird mit dem Schriftsteller Fabio Genovesi über seine Beziehung zum Radsport sprechen und die Geschichte hinter seiner fantastischen Fahrrad-Kollektion erzählen, die in der exklusiven Show "Paul's World of Cycling" gezeigt wird.

Das vollständige, ständig aktualisierte Programm der BeCycle-Gespräche, Tickets und alle Neuigkeiten finden Sie unter: BeCycle.pittimmagine.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine