Neue Ausgabe Nr 43

Fahrstil: Druck auf allen Seiten

Foto zu dem Text "Fahrstil: Druck auf allen Seiten"
| Foto: Fritsch & Wetzstein Verlag

03.10.2024  |  "fahrstil ist eine Plattform für Fahrrad-Kultur", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Ohne Tests und Tabellen, dafür mit Tiefgang und Temperament wird eine der genialsten Erfindungen der Menschheit aus spannenden und ungewöhnlichen Blickwinkeln beleuchtet." Das Radkultur-Magazin wurde 2010 "von Fahrrad-Enthusiasten für Fahrrad-Enthusiasten" gegründet, hat mittlerweile über 40 Ausgaben und einige renommierte Awards abräumen können.

Das neue, kürzlich erschienene Heft Nr 43 hat das Thema "Druck" - vom Druck aufs Pedal über den Druck, den sich Profi-Radsportler selbst machen, den Druck auf der Blase und im Reifen bis zu 3D-gedruckten Rennern und dem gesellschaftlichen Druck zum Lastenrad reicht die Skala auf dem Redaktions-Manometer. Pff...

Aus dem Inhalt

DELIVERY
Ist der Job als Radkurier/in in Kopenhagen besonders angenehm – oder gerade die Hölle? Eine rasende Reportage von Marius Holler.

DRUCKVERTEILUNG
Rahmenbauteile, ergonomische Komponenten u. v. m. können heute einfach 3D-gedruckt werden. Tim Ahnsorge ließ ein Bike als Technologieträger bauen und kennt den Stand der Technik.

DRUCKSACHEN MIT STIL
Für eine Nebenher-One-Man-Show ist das Bike-Klamotten-Label Rvmble sehr erfolgreich. Martin Dinse sprach mit Uwe Claußnitzer über Motivation, Druck und Musik

SEXISMUS? GIBT’S HIER NICHT!
Katharina Kestler erzählt die Geschichte von Nora und dem Mountainbike-Verein DIMB. Ein Lehrstück über strukturellen Sexismus und Maßnahmen dagegen – illustriert hat Jenny Breitkreuz.

DER AUßENSEITER
Ein kolumbianisches Nachwuchs-Talent sucht seinen Weg in den europäischen Profi-Sport. Jannik Jürgens und Remy Vroonen trafen Guillermo Juan Martinez.

„WIR WAREN SCHON IMMER HIER.“
Die UCI beschränkt die Rechte nicht-binärer Sportler/innen; Anfeindungen nehmen zu. Erik Mathy porträtiert Betroffene in Oklahoma.

DRUCK AUF DER BLASE
Spätestens im Gruppenradsport kann die Pipipause zum Problem werden. Georg Bleicher hat Amateur/innen und Profis genau zugehört.

UND SIEHE, ES WAR SEHR GUT
Gehrungen, Flussmittel und Silberlot sind für Annette Feldmann nun keine böhmischen Dörfer mehr. Eine Reportage vom Rahmenbaukurs – mit Fotos von Falk Wenzel.

INNOVATIONSDRUCK DER NUTZERINNEN
Wer entwickelt was für wen? Und warum werden Frauen noch immer oft vergessen? Wolfgang Scherreiks fand viele Gesprächspartner/innen zum Thema.

DRUCK-ERZEUGNIS
In den Nähe von Würzburg fertigt All Ahead Composites Teile, Räder und Rahmen aus Carbon. Ein Firmenporträt von Henri Lesewitz.

THE FLYING SCOTSMAN
Bahnradfahrer Graeme Obree leistete Erstaunliches – trotz oder wegen des Drucks von allen Seiten. Sebastian Göttling rezensiert das Biopic von 2006.

ALS EIN TIERARZT DAS RAD NEU ERFAND
John Boyd Dunlop steht für die wichtigste Entwicklung nach dem Rad selbst: den Luftreifen. Tim Farin erinnert an den schottischen Erfinder.

GIB STOFF!
Früher wurde auf der Tour de France reichlich Wein getrunken. Das kann doch so blöd nicht sein? Uwe Pütz startet einen Selbstversuch.

VERSTOCKT
Lastenradzwang, unbeirrbare Vorurteile und Helmpflicht – Hans-Heinrich Pardey drückt auf das Peer-Pressure-Ventil.

POST FÜR OSENBERG
Diskriminierung durch Strava-Segmente, Training im Internet und der Traum von Paris – Marbod Jaegers Radsporttrüppchen zerlegt sich mal wieder.

Das neue "fahrstil"-Heft kann im Webshop oder als Abonnement bestellt werden. Außerdem gibt es das Magazin im Bahnhofs- und Flughafen-Buchhandel sowie in etlichen Fahrradläden zu kaufen. Umfang 164 Seiten, Preis 12,50 Euro

 
Weitere Informationen

Fahrstil
Fritsch & Wetzstein Verlag GmbH & Co. KG
Zwergerstr. 2
85579 Neubiberg

Fon: 089/ 18 90 82 77- 0

E-Mail: info@fahrstil.cc
Internet: fahrstil.cc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine