--> -->
06.11.2024 | (rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit eine attraktive Alternative: Denn hier verbindet sich das Heimtraining mit dem Flair des Profi-Straßenradsports dieser Tage intensiv. Seit Ende Oktober und bis Mai stehen die Zeichen dabei voll auf Rosa: beim Giro d'Italia Virtual.
Benötigt wird neben dem einem Smarttrainer lediglich ein Abonnement bei BKOOL, für das es momentan zum virtuellen Giro einen kostenlosen 30-Tage-Testzeitraum gibt.
Alle 15 Tage werden neue Etappen auf Original-Teilstrecken der Italien-Rundfahrt 2024 veröffentlicht, die durch Video-Mitschnitte und 3D-Animation in die virtuelle Welt geholt und dort erfahrbar gemacht wurden.
Die ersten fünf veröffentlichten Etappen sind zwischen 9,9 und 19,1 Kilometer lang und beinhalten Abschnitte beispielsweise in Turin, wo es die letzte Steigung der spektakulären Auftaktetappe des Giro 2024 hinaufgeht, oder Teile des Einzelzeitfahrens am Gardasee. Auch von Camaiore hinauf nach Montemagno, die letzte Steigung der 5. Etappe, oder der Crocemosso-Anstieg von der Oropa-Etappe sind bereits abrufbar.
Auch die Fans, die beim Giro an der Strecke standen, sind im virtuellen Giro mit dabei. | Foto: BKOOL
"Wir haben ein ganzes Jahr daran gearbeitet, das realistischste und spektakulärste virtuelle Radsporterlebnis der Welt zu schaffen und wir könnten mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein", erklärt BKOOL-Geschäftsführer Álvaro Galindo und Roberto Salamini, Marketingdirektor beim Giro-Veranstalter RCS, meint: "Die Möglichkeit der virtuellen Teilnahme stärkt nicht nur die Loyalität der Radsportfans, sondern bietet auch neuen Nutern eine innovative Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, den Nervenkitzel des Giro persönlich zu erleben."
Wichtig dabei: Der Giro d'Italia Virtual ist kein auf spezifische Tage und Uhrzeiten festgelegtes eSports-Radrennen. Vielmehr können BKOOL-Premium-Abonnenten in den kommenden Monaten in ihrem Training jederzeit und beliebig oft auf den Original-Strecken des "Corsa Rosa" unterwegs sein. Trotzdem aber wird es für jede Etappe eine Rangliste geben. Preise gibt es aber nicht nur für die Schnellsten, sondern per Verlosung unter all jenen, die jeweils in einem bestimmten Zeitfenster die jeweiligen Etappen absolviert haben.
Parallel zum Giro d'Italia Virtual kann aktuell gemeinsam mit BKOOL-Partnern wie Alberto Contador, Chris Froome, Oscar Freiere und dem Team Soudal – Quick-Step um Remco Evenepoel und Tim Merlier trainiert werden. Immer wieder bietet die Plattform Trainingseinheiten mit einzelnen ihrer Ambassadors an, bis zum Jahresende wird es noch fünf virtuelle Group Rides mit Soudal-Profis geben. Bestätigt ist dabei neben Evenepoel auch Mikel Landa.
An der Startlinie beim Giro d'Italia Virtual. | Foto: BKOOL
Als Partner von RCS bietet BKOOL außerdem virtuelle Editionen von Strade Bianche, Mailand-Sanremo, Mailand-Turin, Il Lombardia und Tirreno-Adriatico an. Dazu ist inzwischen auch eine Partnerschaft mit der Deutschland Tour zustande gekommen, so dass auch Abschnitte der dortigen Etappen fahrbar sind.