Zwei große Sprintduelle zum TCL-Auftakt in Paris

Britisches Duo fordert Lavreysen und Andrews heraus

Von Peter Maurer aus Saint-Quentin-en-Yvelines

Foto zu dem Text "Britisches Duo fordert Lavreysen und Andrews heraus"
Harrie Lavreysen bei der Bahn-WM in Ballerup | Foto: Cor Vos

23.11.2024  |  (rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison der UCI Track Champions League das Who-is-Who bereit. Mit der Neuseeländern Ellesse Andrews und dem Niederländer Harrie Lavreysen sind die Olympiasieger von Paris mit dabei, beide werden von einem besonderen Paar herausgefordert.

Denn Emma Finucane und Matthew Richardson sind nicht nur miteinander liiert, sondern besitzen seit wenigen Monaten auch dieselbe Staatsbürgerschaft. Der Olympische Silbermedaillengewinner im Keirin wechselte von Australien nach Großbritannien und wird in Paris sein erstes Rennen für sein neues Heimatland bestreiten.

“Ich bin richtig motiviert nach dem Wechsel. In den letzten Wochen habe ich versucht, in die beste Form zu kommen“, erzählte er und fügte an: “Die Aufregung ist natürlich groß, denn vor allem beim Finale in London werde ich nun noch mehr Heimsupport bekommen.“ Richardson gilt als einer der gefährlichsten Gegner von Lavreysen, der sich zum Mr. Champions League gekrönt hat. 17 Laufsiege konnte er in den bisherigen drei Saisons schon einfahren und ist damit die klare Nummer eins vor Richardson.

“Unterschätzen darfst du keinen Gegner, aber Harrie ist sicher der gefährlichste. Das Niveau im Sprint ist aber sehr hoch“, so Richardson abschließend. Lavreysen wirft bereits ein Auge auf die Stopps zwei und drei in Apeldoorn, für die er sich stark gemacht habe. “Erstmals sind wir auch in den Niederlanden und ich freue mich auf die Heimrennen. Es war eine sehr spezielle Saison und die Pause nach den Weltmeisterschaften ist sehr kurz ausgefallen. In so einer langen Saison die Form hochzuhalten ist unmöglich, aber dennoch will ich hier wieder gewinnen“, sagte der Niederländer vor den Rennen.

Auch bei den Frauen zeigten mit Andrews und Finucane die Topfavoritinnen schon in Paris groß auf. Die Neuseeländerin fand sich schon früh im Velodrome National ein und erinnerte sich an die Spiele im August: “Die Rückkehr ist schon surreal, als würdest du einen verrückten Traum wieder leben“, grinste Andrews bei der Presserunde vor dem ersten Event der Champions League.

Sowohl im Sprint als auch im Keirin nahm sie Olympiagold mit nach Hause und wurde damit zum Topstar des neuseeländischen Sports. “Die Spiele waren mein Highlight und vor allem die Ankunft in meiner Heimat war sehr speziell, wenn du mitbekommst, was du mit so sportlichen Leistungen auslösen kannst und welche Leute du begeisterst“, so Andrews, die nun bei der Champions League als Titelverteidigerin wieder ihre Olympiaformate bestreiten kann. “Für die Champions League brauchst du Konstanz, weil jedes Ergebnis mit reinzählt in die Gesamtwertung und du jeden Moment deine beste Leistung abrufen willst“, sagte sie.

Diese Absicht hat auch Finucane, die im Teamsprint Olympiasiegerin wurde und mit ihren beiden Teamkolleginnen zu den größten Herausforderinnen von Andrews werden will. “Die Champions League ist ein Platz zum Lernen, mit den besten Athletinnen der Welt. Es gibt diesmal viele starke Fahrerinnen. Auch die Niederländerinnen sind zu beachten und auch Mathilde Gros habe ich auf der Rechnung. Klar, wir hatten am Weg zu dieser Saison sehr unterschiedliche Pfade, dennoch beginnt hier wieder alles bei Null“, blickte die Britin voraus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

07.12.2024Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales

(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen

07.12.2024Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken

(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett

30.11.2024Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell

(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si

29.11.2024Lavreysen rauscht beim Heimspiel ins TCL-Führungstrikot

(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri

25.11.2024Pröpster nach TCL-Auftakt in Paris: “Das war Schadensbegrenzung“

(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ

24.11.2024Wafler: Ohne den schleichenden Plattfuß wäre mehr drin gewesen

(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch

23.11.2024Archibald und Richardson gelingt makelloser TCL-Auftakt

(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim

23.11.2024Olympia-Reservistin Pröpster: Gelingt bei TCL der nächste Schritt?

(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202

23.11.2024Track Champions League: Format, Kalender, Punktesystem

(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag

23.11.2024Wafler: Rückkehr nach Paris weckt Olympia-Erinnerungen

(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en

22.11.2024Top-Favoritin? Archibald nach schwerem Jahr eine “7 von 10“

(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Denk: “Das ist kein Weltuntergang“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine