Holt sich Zweitdivisionär Q36.5 den Briten?

Pidcock verlässt Ineos Grenadiers vorzeitig

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pidcock verlässt Ineos Grenadiers vorzeitig"
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

04.12.2024  |  (rsn) – Seit Monaten zirkulierten Gerüchte, wonach das Tischtuch zwischen Tom Pidcock und seinem Arbeitgeber Ineos Grenadiers zerschnitten sei. Am Mittwochnachmittag kam nach vielen Spekulationen endlich die Gewissheit vom britischen WorldTour-Team: Pidcock wird die Mannschaft vorzeitig verlassen.

Die entsprechende Meldung wurde über die hauseigenen Social-Media-Kanäle verbreitet. “Wir sind wirklich stolz auf die Arbeit, die wir mit Tom geleistet haben, um ihm zu außergewöhnlichen und unvergesslichen Momenten zu verhelfen. Gemeinsam haben wir ein eindrucksvolles Kapitel geschrieben und gezeigt, wie spannend und vielfältig der Profiradsport sein kann“, hieß es in der Mitteilung.

Pidcock trug das Ineos-Trikot seit seinem Profidebüt 2021. In den vier folgenden Jahren bewies der Brite in gleich drei Disziplinen Weltklasseformat. Auf dem Straßenrad gewann er unter anderem das Amstel Gold Race (1.UWT), Strade Bianche (1.UWT) und eine Etappe der Tour de France. Auf dem Mountainbike wurde der mittlerweile 25-Jährige zweimal Olympiasieger und einmal Weltmeister. Auch im Cyclocross holte er sich das berühmte Regenbogentrikot.

Nun trennen sich die Wege von Ineos und seinem Topstar, dessen Vertrag noch bis 2027 Gültigkeit hatte. “Wir danken Tom für die letzten vier Jahre und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, hieß es zum Abschied. Wo Pidcocks Zukunft liegt, ist unklar. Als größter Anwärter auf die Dienste des Allrounders gilt Q36.5. Laut dem britischen Radsportjournalisten Daniel Benson, der als bestens informiert und zuverlässig gilt, steht der Transfer zum Schweizer Zweitdivisionär unmittelbar bevor.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine