Flitedeck

Rennlenker mit großem Display

04.02.2025  |  Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung für den Radcomputer an: Das Flitedeck integriert ein großes Touch-Display in eine Lenker-Vorbau-Einheit und will damit eine Alternative zum separaten, vor dem Vorbau platzierten Gerät bieten. Für noch mehr Integration sorgt ein LED-Licht, das vorne am Cockpit untergebracht ist. Das 180 mm breite, bis zu 70 mm hohe Display soll sich frei konfigurieren lassen; per Bluetooth, ANT+ und Wi-Fi kann das System mit diversen Sensoren und Apps gekoppelt werden. Neben Zubehör wie Pulsmesser und Powermeter sowie der Einbindung elektronischer Schaltsysteme ist beispielsweise auch eine Kamera zur rückwärtigen Verkehrsbeobachtung denkbar.

Immer Licht am Rad zu haben ist einer der Vorteile des Flitedeck.

Vier Vorbaulängen (80, 100, 110 und 120 mm) sowie drei Lenkerbreiten (38, 40, 42 mm) stehen aktuell zur Wahl; Reach und Drop liegen bei 84 bzw. 124 mm. Die Lenkerbögen sind um 6° ausgestellt; der Vorbauwinkel dürfte – Fotos nach zu urteilen – bei -13° liegen.

Auf dem 180 mm breiten Display lassen sich etliche Datenfelder darstellen.

Der integrierte Akku stellt bis zu 30 Stunden Strom zur Verfügung; aufgeladen wird der Lenker per USB-C. Das Gewicht der Einheit wird mit 800 Gramm angegeben. Auf Software-Updates soll das Flitedeck mit leistungsstarkem Chip, eigens entwickelter Software und großem internen Speichern vorbereitet sein.

Ein Vorbauwinkel um -13° sorgt für eine sportliche Sitzhaltung.

Auf der Homepage des Unternehmens kann das Flitedeck ab sofort vorbestellt werden; der Preorder-Preis liegt bei 1.599 Euro. Die zweite Hälfte dieser Summe muss erst kurz vor der Auslieferung im Frühjahr 2026 überwiesen werden. Damit das Projekt Realität wird, müssen mindestens 500 Vorbestellungen eingehen; diverse Angebotspakete und Gewinnspiele sollen die Attraktivität des Flitedeck erhöhen. Also Daumen drücken – vielleicht wird’s ja was mit der vollintegrierten Lenker-Vorbau-Display-Einheit.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine