--> -->
17.02.2025 | (rsn) – Während sein Teamkollege Michal Kwiatkowski in Úbeda am Montagnachmittag den Sieg beim 4. Clásica Jaén (1.1) feierte, war Egan Bernal (Ineos Grenadiers) bereits auf dem Weg ins Krankenhaus. Der 28-jährige Kolumbianer nämlich hat durch einen Sturz innerhalb der letzten 15 Kilometer des südspanischen Eintagesrennens über zehn Schotterabschnitte den nächsten Rückschlag auf seinem langen Weg zurück in die Weltspitze erlitten.
Nur elf Tage nachdem er mit dem Kolumbianischen Meistertitel im Einzelzeitfahren seinen ersten Sieg seit dem Giro d'Italia 2021 gefeiert hatte, brach sich Bernal nun das Schlüsselbein und wird erneut für einige Zeit pausieren müssen. "Er wird unter Beobachtung unserer Experten im medizinischen Team bleiben und ein umfassender Erholungsplan wird aufgestellt werden", teilte der britische Rennstall des Tour-de-France-Siegers von 2019 mit.
Ob Bernal operiert werden muss, war zunächst nicht bekannt. Klar ist aber, dass er die am Mittwoch beginnende Ruta del Sol verpassen wird und wohl auch bei Strade Bianche am 8. März wohl kaum wieder in den Rennsattel zurückkehren dürfte. Wie sehr die Verletzung Bernals Frühjahrsprogramm darüber hinaus beeinträchtigt, bleibt abzuwarten. Der Kolumbianer sollte seinen ersten großen Saison-Höhepunkt im Mai beim Giro d'Italia haben.
Der Kolumbianer selbst gab sich nach seinem Besuch im Krankenhaus aber zuversichtlich: "Die Art wie wir heute Rennen gefahren sind, war großartig und es war wirklich schön, Teil eines starken Teams zu sein. Ich habe mich wirklich stark gefühlt und natürlich ist es traurig, gestürzt zu sein, aber gleichzeitig hat es mir viel Selbstvertrauen und Motivation gegeben, wie ich mich im Rennen gefühlt habe", sagte der 28-Jährige.
"Ich habe mich in allen drei meiner bisherigen Rennen sehr gut gefühlt, also muss ich nur hart weiterarbeiten und hoffe, dass ich bald zurück sein werde. Die Saison ist sehr lang."
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen